Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 65 (98,48%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (34,85%)
Durchschnittliche Textlänge 242 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,394 Punkte, 28 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.2. 1999 um 02:18:49 Uhr schrieb
Jemand über Öffentlichkeit
Der neuste Text am 8.2. 2023 um 11:12:51 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Öffentlichkeit
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 28)

am 2.7. 2010 um 00:27:38 Uhr schrieb
Pferdschaf über Öffentlichkeit

am 26.1. 2006 um 14:26:48 Uhr schrieb
Große Eichel Nr. 7 über Öffentlichkeit

am 8.2. 2023 um 11:12:51 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Öffentlichkeit

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Öffentlichkeit«

Roman schrieb am 9.10. 1999 um 17:51:03 Uhr zu

Öffentlichkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Öffentlichkeit ist die Hure der Demokratie. Unter dem Deckmantel der Öffentlichkeit werden Skandale vertuscht. Öffentlichkeit wird bemüht, wenn Polit-Scharlatane sich im Rampenlicht der Öffentlichkeit sonnen wollen. Letztes Beispiel ist der neuen Zigarren-Kanzler, der seit seit September 98 sich in Deutschalnd mehr schlecht als recht durchwurschtelt. Er schwamm auf der Welle der Öffentlichkeit an die Macht. Dort angekommen, dümpelt er auf dem Ozean der Beliebigkeit. Und wieder ist es dieselbe Öffentlichkeit, die ihn diesmal peinlcih seziert, so tut, als habe sie ihn nie auf dem Thron der Kanzlerdemokratie gewollt.
So ist das mit der Öffentlichkeit. Wer sie sucht, kann beides erleben: Auf den Wogen des sonnigen Ruhms gewiegt werden oder in der Luft zerrissen zu werden.
Sind letztlich doch die leisen Heimlichtuer die besseren Politiker? Wohl kaum! Denn wenn auch die Öffentlichekit zuweilen wie eine Hure wirkt: Sie ist in einer Deomkratie doch die beste Kontrollinstanz

Fega Maldas schrieb am 30.9. 1999 um 12:32:29 Uhr zu

Öffentlichkeit

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich möchte eigentlich nicht so in der Öffentlichkeit bekannt sein. Obwohl ich dann womöglich die Chance verpasse, etwas aufsehenerregendes o.ä. zu tun.
Aber: Vielleicht ändere ich meine Einstellung hierzu auch nochmal. Man soll niemals nie sagen.

biggi schrieb am 10.12. 2001 um 14:28:01 Uhr zu

Öffentlichkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

entgrenzt verschmelzen ist nicht immer ein sich selbst unterhaltender prozeß. manchmal auch nur exotherm. heiße luft eben.

Voyager schrieb am 20.12. 2001 um 15:55:13 Uhr zu

Öffentlichkeit

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hab heute mal wieder mein Gesicht unters Volk getragen. Nix offenes Visier, war ganz Benefiz-like. Kashoggi soll verdammt öffentlichkeitsscheu gewesen sein, jedenfalls stinkreich. Der muß ne bessere Agentur als ich gehabt haben.

maw schrieb am 12.2. 1999 um 17:49:35 Uhr zu

Öffentlichkeit

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Ich finde die virtuelle Öffentlichkeit manchmal wesentlich spannender als die wirkliche - zumindest solange man sich öffentlich fremd ist

ich finde die geschlossenheit manchmal wesentlich spannender als die öffentlichkeit - zumindest solange man sich geschlossen nahe ist.

ich finde die rituelle gebundenheit manchmal wesentlich spannender als die spontane - zumindest solange man wieder den weg nach draußen findet.

ich finde überhaupt den gepflogenen kontakt
wesentlich spannender als den ungepflogenen - zumindest solange man nicht immer mit sich selbst redet.

kannmanfortsetzen




Einige zufällige Stichwörter

abgrundtiefböse
Erstellt am 10.1. 2007 um 22:18:12 Uhr von heini, enthält 8 Texte

Aufstand
Erstellt am 11.5. 2001 um 23:51:57 Uhr von Richie, enthält 20 Texte

Business
Erstellt am 17.9. 2000 um 22:59:16 Uhr von MacUser, enthält 17 Texte

Zuber
Erstellt am 26.2. 2003 um 11:27:21 Uhr von belletriste, enthält 32 Texte

Sonnenhut
Erstellt am 13.12. 2003 um 11:57:44 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0348 Sek.