Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 20, davon 20 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 98 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,300 Punkte, 13 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.3. 2003 um 22:38:00 Uhr schrieb
Ugullugu über Äh
Der neuste Text am 19.10. 2010 um 18:34:31 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Äh
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 13)

am 27.9. 2008 um 01:21:22 Uhr schrieb
Der Andre über Äh

am 14.6. 2005 um 21:19:46 Uhr schrieb
icewind über Äh

am 26.11. 2005 um 21:45:31 Uhr schrieb
glaszerbrichtwennesfällt über Äh

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Äh«

Ugullugu schrieb am 2.3. 2003 um 22:38:00 Uhr zu

Äh

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich habe gelesen, daß ausgerechnet die Aussprache des Wortes Wort »äh« wohl für Sprachwissenschaftler ein eindeutiges Indiz dafür ist, aus welchem Land jemand kommt. Also, Engländer, Franzosen, Italiener und waßweißich sprechen wohl alle ein unterschiedliches äh, daß zwar sehr äh-nlich klingt, aber für so einen speziellen Computer mit Mikrophonen dran eindeutig einem bestimmten Land zuzuordnen ist. Ich wüßte gern, wie dieser Computer heißt.

acf schrieb am 20.6. 2004 um 12:55:26 Uhr zu

Äh

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wollen wir uns nicht lieber darüber unterhalten, welche Unsitte das ist mit dem für einige Leute unverzichtbaren und für andere gar Kultstatus innehabendem »äh«, »ähmm« und was weiß ich noch für genialen Wortschöpfungen. Noch interessanter ist es, wenn Antworten auf die offene Frage »Wie heißt dueingeleitet werden mit: »Ähmm, ja, keine Ahnung - Paul

Leonie schrieb am 4.10. 2005 um 14:51:54 Uhr zu

Äh

Bewertung: 1 Punkt(e)

Äh ist eines der meistgebrauchtesten Wörter in der deutschen Sprache. Immer wenn man nicht weiß, was man sagen soll, hilft einem äh aus der Klemme und verschafft einem wertvolle Millisekunden zum Nachdenken. Trotzdem wird diese schöne und sinnvolle zwei Buchstaben Kombination oft verkannt, genau wie ihre Leidensgenossen ehm, öh, öhm, mörp und achdumeinescheiße.

Einige zufällige Stichwörter

Was-ich-niemals-in-den-Blaster-schreiben-würde
Erstellt am 15.9. 2006 um 21:10:09 Uhr von Judge Dread, enthält 17 Texte

Jeansbermuda
Erstellt am 2.9. 2010 um 12:04:22 Uhr von mrcookie, enthält 5 Texte

erotische-Fantasien-mit-Jonas-und-Lukas-ausleben
Erstellt am 8.11. 2020 um 12:47:00 Uhr von René, enthält 31 Texte

Arcaden
Erstellt am 10.3. 2008 um 07:41:03 Uhr von mcnep, enthält 1 Texte

Lanz
Erstellt am 22.1. 2019 um 23:53:42 Uhr von Christine, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0304 Sek.