Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (42,86%)
Durchschnittliche Textlänge 267 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,429 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.8. 2012 um 22:38:10 Uhr schrieb
Die Leiche über Überholprestige
Der neuste Text am 2.5. 2023 um 20:40:58 Uhr schrieb
schmidt über Überholprestige
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 8.8. 2012 um 19:08:54 Uhr schrieb
GTI-Fahrer über Überholprestige

am 2.5. 2023 um 20:40:58 Uhr schrieb
schmidt über Überholprestige

am 6.8. 2012 um 00:27:09 Uhr schrieb
baumhaus über Überholprestige

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Überholprestige«

Die Leiche schrieb am 5.8. 2012 um 22:38:10 Uhr zu

Überholprestige

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das Überholprestige ist eine politisch absolut unkorrekte Eigenschaft eines PKW. Sie besagt, wie der Überholvorgang von anderen PKW wahrgenommen und akzeptiert wird. Ein Nissan Micra Super beispielsweise hat das denkbar geringste Überholprestige - selbst die verkalkten Opel-Fahrer drücken auf die Tube, wenn so eine Minus-Gurke mit den großen Hunden pinkeln will. Ein Porsche - zumal mit Kotflügelverbreiterung - dagegen hat ein äusserst hohes Überholprestige: jeder sagt sich: Du hast eh keine Chance. Aber meiner Erfahrung nach haben die alten Schlachtschiffe der S-Klasse von Daimler-Benz das höchste Überholprestige überhaupt. Wenn einen eine S-Klasse im Fadenkreuz hat, dann sieht es im Rückspiegel aus, wie wenn ein Königstiger auf einen russischen Infanteristen zurollt, der nix als einen Karabiner ohne Munition in der Hand hat ! Es ist die schiere, reine Macht, die da kommt, und keinen Widerspruch duldet ! Selbst GTI-Fahrer machen freiwillig Platz, wenn die S-Klasse kommt ! Und deswegen ist es einfach nur geil, so ein Ding zu fahren auf der Bahn !

Höflich schrieb am 6.8. 2012 um 04:22:25 Uhr zu

Überholprestige

Bewertung: 1 Punkt(e)

Was ich an meinen Autofahrerzeiten vermisse, ist die Leute auf der Überholspur auszubremsen. Mercedes Benz blendet auf der Autobahn von Nürnberg nach München auf. Aha! Ein zeichen für mich, noch langsamer zu fahren! Ich fahre also gerade mal mit 150 km/h auf der Überholspur, Pere Ubu im Kasettendeck des Volvo, fickt euch, ihr kommt hier net vorbei, eure Lichthupe könnt ihr euch in den Arsch schieben, oida! Des war lustig! hahaha!

Einige zufällige Stichwörter

Rathaus
Erstellt am 14.4. 2003 um 01:50:47 Uhr von Höflichkeitsliga, enthält 5 Texte

Dachrinne
Erstellt am 13.11. 2000 um 12:38:07 Uhr von Wolfram, enthält 13 Texte

Tetanus
Erstellt am 26.9. 2000 um 15:37:23 Uhr von Lord Chaos, enthält 23 Texte

Kulturregion-Mönchengladbach-Dülken-Erkelenz
Erstellt am 16.2. 2010 um 21:18:27 Uhr von Sandra Hambikutani, Managerin des Jahres 2009, enthält 20 Texte

aufwärts
Erstellt am 1.9. 2004 um 00:16:32 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0224 Sek.