Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 41, davon 41 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 17 positiv bewertete (41,46%)
Durchschnittliche Textlänge 238 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,610 Punkte, 9 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.6. 1999 um 15:21:43 Uhr schrieb
zx6 über Ü-Ei
Der neuste Text am 16.3. 2014 um 09:11:22 Uhr schrieb
Nanni über Ü-Ei
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 9)

am 16.3. 2014 um 09:11:22 Uhr schrieb
Nanni über Ü-Ei

am 3.11. 2003 um 16:52:06 Uhr schrieb
Konjunktivüberlegungen über Ü-Ei

am 2.5. 2005 um 15:17:50 Uhr schrieb
Supernase über Ü-Ei

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Ü-Ei«

zx6 schrieb am 21.6. 1999 um 15:21:43 Uhr zu

Ü-Ei

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich habe mir gestern mal die Zeit genommen, zu lesen, was auf dem rot-weißen Alu-Einwickel-Papier von Ü-Eiern steht.

Unter anderem steht da der Fachterminus für Ü-Ei. Der heißt:

Schokoladenhohlraumkörper mit Milchbestandteilen.

Jawoll!

(zx6@gmx.de)

John Dark schrieb am 21.7. 2000 um 12:03:13 Uhr zu

Ü-Ei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ich habe immer den gelben innenteil genommen .
(nur die größere Hälfte)
In die habe ich dann ein paar meist 2-3 Brekies
reingelegt.
ich habe es dann so auf den Boden gestellt dass
die Öffnung nach oben zeigt.

Nun habe ich es meiner Katze gezeigt.
Sie hat lange Zeit probiert die Brekies herrauszuschlecken aber es ist ihr nicht gelungen (Ei zu schmal)

Durch zufall (sie wollte gerade weggehn und stieg drüber)
entdeckte sie das sie ihre Pfoten verwenden konnte um die dose umzustoßen .
Von nun an brauchte sie nie mehr als 5 sec um an die Breckies ranzukommen.

Probiert es doch selber einmal aus wenn ihr eine Katze habt die einen intensieven Spieltrieb hat.

An sonsten esse ich eigentlich keine Üeier außer Jeanny hat mich dazu überredet weil sie keine Schokolade isst aber verdammt gerne die Figuren zusammenbaut.

Wolle schrieb am 9.12. 1999 um 03:47:35 Uhr zu

Ü-Ei

Bewertung: 3 Punkt(e)

Leider passen folgende Sachen, die mich wirklich überraschen würden, nicht in ein Ü-Ei: Lockenwickler, Hakle Feucht, Eisbär, Pferdestall, Kot, Kuchen, Puderzucker, Bügeleisen, sizilianischer Zementmischer, Wolfszitzenchips, Zaunkönigleber, totes Eichhörnchen, mein Auto, Scheibenwischer, Gartenschlauch, Campingstuhl, Titanweiss, Cadmium. Was drinnen ist: langweiliges Bastelzeug und ab und zu (in jedem 7. Ei) ein Sammelding. Aber wenigstens kann man mit den gelben Verpackungsdingern fluppen!

Liamara schrieb am 3.10. 1999 um 22:34:13 Uhr zu

Ü-Ei

Bewertung: 2 Punkt(e)

Diese Dinger haben einen erstaunlichen Einfluß auf die Erwachsenenwelt. Den Kindern sind die Tonis und Wichtel und wie sie alle heissen ziemlich egal, nehme ich an, denn mit den zusammenbaubaren Autos und den anderen Spielsachen kann man mehr anfangen. Die Figuren sind nur Staubfänger für Erwachsene, die sie sich beispielsweise auf Schreibtische stellen, in einer erstaunlich hohen Anzahl, und sie freuen sich tierisch, wenn sie eine ganze Serie voll haben. Und einige verkaufen sie auch, sie kaufen sich nur Ü-Eier, um deren Inhalt zu verscherbeln. Aber nur die Figuren sind etwas wert. Interessanterweise haben selbst die neusten Figuren bereits den doppelten Wert eines Ü-Eis, oder mehr, wenn man das Ei im Sonderangebot bekommt. Erstaunlich.

Einige zufällige Stichwörter

Heidschnucke
Erstellt am 15.10. 2001 um 20:31:17 Uhr von basti2@t-online.de, enthält 13 Texte

artig
Erstellt am 10.2. 2004 um 21:33:51 Uhr von humdinger, enthält 16 Texte

Aphorismus
Erstellt am 14.6. 2000 um 14:41:29 Uhr von Aurian, enthält 20 Texte

Statut
Erstellt am 31.8. 2009 um 12:51:42 Uhr von 音- 乐 - 人, enthält 2 Texte

Djihadismus
Erstellt am 9.12. 2006 um 13:24:47 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0309 Sek.