>Info zum Stichwort radioaktiv | >diskutieren | >Permalink |
schmidt schrieb am 29.7. 2022 um 13:14:26 Uhr überradioaktiv |
man sollte über die Möglichkeit nachdenken die radioaktiven Abfälle mit Radiumemanantionen gleichmäßig über die Weizen und Haferfelder der welt zu verteilen, als dünne Schicht, Kosmos berichtet in der Jahresdoppelausgabe 1946/47 über den Einfluß der Radiumbestrahlung auf das wachstum des Hafers, so wachse nicht bestrahlter Hafer nur etwa halb so gut und ertragreich wie schwach bestrahlter Hafer, während nur die starke Bestrahlung zu Verbrennungen und zum Absterben der Pflanze führt. Wahrscheinlich auch ist der langsame Tod durch sehr vorsichtig und in Kleinstmengen eingenommenem Zyankali angenehm und man vertrocknet langsam von innen an lebervertrocknung da die Blutkörperchen immer weiter abnehmen und sich der herzmuskel erst verkleinert und dann die leber ihre ganze reserve von einer Million Blutkörperchen preisgibt. Und dann ist sie vertrocknet. |
User-Bewertung: / |
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »radioaktiv« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0086 (0.0059, 0.0014) sek. 870380264 |