>Info zum Stichwort dreidimensionalesSchrägbildeinesvierdimensionalenK | >diskutieren | >Permalink 
radon schrieb am 15.12. 2002 um 12:26:02 Uhr über

dreidimensionalesSchrägbildeinesvierdimensionalenK

Mandy schrieb am 15.12. 2002 um 12:18:02 Uhr über

dreidimensionalesSchrägbildeinesvierdimensionalenK
>sag doch einfach »3D-Schatten-eines-4D-Würfels«.
>»Schrägbild« ... ts ts


(Jetzt fängt der Blaster auch noch an,
Zeilenumbrüche zu ignorieren *aufreg*!!!)


»Schatten« trifft's aber nicht ganz!!!

Wenn du zum Bespiel den Schatten eines sticknormalen dreidimensionalen Würfels mit dessen Schrägbild vergleichst, wirst du feststellen, daß im Schrägbild auch die Kanten sichtbar sind, die verdeckt sind und im Schatten nicht.
Es sei denn - na gut - du nimmst einen transparenten Würfel, von dem nur die Kanten überhaupt einen Schatten werfen.

Außerdem ist »Schrägbild« die korrekte Bezeichnung.

Weitere Darstellungsmöglichkeiten sind:
Zentralperspektive und Körpernetz.







   User-Bewertung: 0
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »dreidimensionalesSchrägbildeinesvierdimensionalenK« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »dreidimensionalesSchrägbildeinesvierdimensionalenK«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »dreidimensionalesSchrägbildeinesvierdimensionalenK« | Hilfe | Startseite 
0.0046 (0.0020, 0.0011) sek. –– 859054812