>Info zum Stichwort bewusst | >diskutieren | >Permalink |
Christine schrieb am 1.3. 2018 um 10:47:47 Uhr überbewusst |
Etwas als Ruine zu erleben lohnt wenn man Resteverwerter ist, wie bei jedem defizit-orientierten Verfahren. Norm ist selten klientenzentriert. Namensgeber für den Begriff Arbeit war arbor = Baum (lateinisch) - ein Konstrukt, das in Deutschland alljährlich nach Christi Geburt Sperrmüll wird. Noch deutlicher macht der Begriff Karoshi-Syndrom das, was in Japan nach dem russisch-japanischen Krieg davon in Fernost ankam: karoshi = die Guten (russisch) wird in Japan zum Synonym zum Burnout mit Todesfolge im Arbeitsprozess. Das, was in Deutschland liebevoll als Infarkt = Zwischenfall (lateinisch) eingeordnet wird, bewertet der Japaner als Fremdbildkulissenschieber mit der ihm eigenen Kürze. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn in Europa Leiden langfristiger als versicherungspflichtige Einnahmequelle ausgelastet wird. Wer den ungehinderten Zugriff auf diesen Topf bekommt, ist in Deutschland seit ZyklonB eindeutig. |
User-Bewertung: / |
Was hat ganz besonders viel mit »bewusst« zu tun? Beschreibe es und erläutere warum. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »bewusst« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0146 (0.0096, 0.0020) sek. 861935328 |