>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Suppenküche, am 8.6. 2015 um 14:31:58 Uhr
abschlecken

Die große Eisscholle trieb mit ihren Bewohnern südwärts, aber die Stürme des Januars setzten ihr so arg zu, daß ihr Umfang sich bedeutend verminderte, und in der Nacht vom 14. zum 15. Januar ging ein Bruch mitten durch das Haus. Ein neuer Bau wurde hergestellt, der aber nur für 6 Mann Obdach gewährte. So kam man allmälig bis 61° 12′ nördl. Br. hinunter, und hier endliches war am 7. Maikonnten die Böte ins Wasser gelassen werden. Bis auf 3 Seemeilen näherten sich die Schiffbrüchigen der Küste, dann aber hinderte eine undurchbrechliche Eisschranke die weitere Bootfahrt. Nun wurde 25 Tage daran gearbeitet, die Böte über das Eis zu ziehen, und hier gesellten sich zu allen Anstrengungen auch die Leiden der Schneeblindheit. Endlich am 4. Juni war das Land bei Kap Idluitlik erreicht, eine neue Bootfahrt der Küste entlang begann und brachte unsere Nordfahrer am 13. Juni wieder zu Menschen. Von Julianshaab konnten sie am 22. Juni auf der Königl. dänischen Brigg „Constance“ die Rückfahrt nach Kopenhagen antreten, wo sie am 1. September landeten, hocherstaunt über die großen Kriegsereignisse.


   User-Bewertung: 0

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite