Die Filmindustrie ist vielleicht zu jung, um heute schon historische Retrospektiven zu geben, und geschichtliche Kollegs an der demnächst zu erwartenden „Zentralstelle Detscher Reichsverbände zur Förderung Detscher Filmhochschulen“ möchten wir gewiß nicht hören. Aber wir möchten, zum Beispiel, einmal die ersten Films sehen, die man überhaupt gemacht hat: Vater Portens Versuche mit seiner Tochter Henny, Meßter, die ersten Filme Max Macks, noch einmal den unvergeßlichen ‚Studenten von Prag‘, um dessentwillen Hanns Heinz Ewers manches verziehen werden wird, und so vieles Andre. Daß das amüsant sein kann, dafür einen kleinen Beweis.
|