>versenden | >diskutieren | >Permalink |
schmidt, am 19.9. 2022 um 17:43:56 Uhr Walser |
mit einem hochtönenden Klavier bespielte Kleinkinder auf einem ansonsten eher stillen Spielplatz johlen häufiger. Inwieweit dieses Verhalten nachbarschaftlich, politisch oder gar vom Entwicklungsaspekt der Stimme erwünscht ist und demnach keinen oder einen Nutzen hat, das ist nicht mein Fachgebiet. Aber die Beobachtung war über Jahre reproduzierbar und steht somit felsenfest. Zumindest mit den hiesigen erzogenen Kindern funktioniert es. Aber da viele doch sehr klein sind scheint es auch ein allgemein in Kindern innewohnendes verhalten zu sein, Töne irgendwie imitieren. Ist ja nicht sooo ungewöhnlich für Kinder. |
User-Bewertung: / |
Mehr Informationen über das Bewertungssystem |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite | ![]() |