>Info zum Stichwort Volkslieder | >diskutieren | >Permalink 
Dreiwetter schrieb am 15.5. 2003 um 20:40:21 Uhr über

Volkslieder

Deutsch bei Erich Spohr und Hermann Gumbel um 1925

1. Winde wehn, Schiffe gehn
Weit in fremde Land';
|: Nur des Matrosen allerliebsten Schatz
Bleibt weinend stehn am Strand. :|

2. Wein doch nicht, lieb Gesicht,
Wisch die Tränen ab!
|: Und denk an mich und an die schöne Zeit,
Bis ich dich wieder hab. :|

3. Silber und Gold, Kisten voll,
Bring ich dann mit mir.
|: Ich bringe Seiden schönes Sammetzeug,
Und alles schenke ich dir. :|




»Vinden drar, skeppet far«, Volkslied der in Finnland ansässigen Schweden




   User-Bewertung: -1
Oben steht ein nichtssagender, langweiliger Text? Bewerte ihn »nach unten«, wenn Du Bewertungspunkte hast. Wie geht das?.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Volkslieder«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Volkslieder« | Hilfe | Startseite 
0.0081 (0.0057, 0.0010) sek. –– 869860654