>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Oliver, am 29.1. 2010 um 16:36:54 Uhr
Shoah

»Shoah« ist nicht nur die vor allem in Israel gebräuchliche Bezeichnung für den von den Nazis begangenen Völkermord an den europäischen Juden, sondern auch der Titel eines 9stündigen Dokumentarfilms von Claude Lanzmann zu genau diesem Thema. Der Film, der gerade bei arte ausgestrahlt wurde, verzichtet völlig auf Archivmaterial und zeigt keine einzige Leiche, sondern nur Bilder, die im Verlauf der 11jährigen Arbeit an dem Film aufgenommen wurden, wobei etwa die Orte der ehemaligen Vernichtungslager, so wie sie zu jener Zeit (also von 1974 bis 1985) aussahen, gezeigt werden, oder eben die von Lanzmann befragten Zeitzeugen, hauptsächlich Überlebende, aber auch einige Täter, zu sehen sind. Der Film ist sehr eindringlich und bedrückend und ein ungemein wichtiges Dokument, gerade jetzt, da die letzten Zeitzeugen allmählich sterben.


   User-Bewertung: -1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite