>Info zum Stichwort Schrebergarten | >diskutieren | >Permalink 
Hans*im*Glück schrieb am 1.5. 2005 um 00:01:38 Uhr über

Schrebergarten

Benannt nach seinem Erfinder Daniel Gottlieb Moritz Schreber (1808 - 1861), einem der berüchtigtesten und für fast 100 Jahre in deutschen Familien eminent einflussreichen Wahnsinnigen der dtsch. Medizin - & Pädagogikgeschichte.

»Sein Sohn, Senatspräsident Dr. Daniel Paul Schreber, ist dann nicht nur für die Psychiatriegeschichte von Bedeutung, sondern besonders für die Psychoanalyse, wobei der Vater noch bekannter ist als der Sohn: Daniel Gottlieb Moritz Schreber (der Schrebergarten-Schreber und Verfasser der Ärztlichen Zimmergymnastik) diente seit Freud den Analysten als Inbegriff des patriachalen Tyrannen, der mittels Züchtigungsapparaten seine Kinder zu wahrhaft «aufrechten» Persönlichkeiten heranziehen wollte.« (Zitat)

In den »Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken« beschrieb der vom Vater in die Psychose getriebene Sohn, wie er die Wahnvorstellungen des Vaters 1 : 1 in seinen eigenen Wahn umsetzte - ohne dessen bewusst zu sein.


   User-Bewertung: -1
Was ist das Gegenteil von »Schrebergarten«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Schrebergarten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Schrebergarten« | Hilfe | Startseite 
0.0095 (0.0067, 0.0014) sek. –– 861469091