>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Die Leiche, am 30.10. 2012 um 21:50:41 Uhr
Richterinnen

Die Justiz ist inzwischen eine weibliche Domäne geworden - weil einerseits Frauen demütiger und leidensfähiger sind als Männer, und daher mit dem stupiden Büffeln besser zurecht kommen. Und mit ausschließlich stupidem Büffeln kann man Richter werden hierzulande. Und wegen der richterlichen Unabhängigkeit hat man nachher seine Heidenmühe, die unfähigen Trottel, die nur mit Büffeln ihr Prädikatsexamen geschafft haben, wieder loszuwerden und sie ins Justizministerium oder so zu versetzen, ins Referat Bleistiftanspitzerverteilung. Die Justizverwaltung und das Justizministerium gibt es überhaupt nur aus diesem Grund: damit man unfähigen Richtern und Richterinnen die ja immerhin ganz angenehme Perspektive bieten kann, ein oder zwei Dutzend Angestellte und Beamte des mittleren und gehobenen Dienstes zu drangsalieren.
Ja - und der andere Grund ist: die Tätigkeit einer Richterin oder Staatsanwältin ist in nahezu beliebige Bruchstücke aufteilbar. Eine Richterin auf Vollzeit hat ein Deputat von xy Verfahren im Jahr zu bearbeiten, und jedes Verfahren ist von anderen Verfahren unabhängig. Wegen dieser leichten Möglichkeit der Schaffung von Teilzeitstellen können Richterinnen »Beruf und Familie« verhältnismässig locker miteinander vereinbaren. Und die freie Dienstzeiteinteilung tut ein übriges. Eine Richterin kann ausserhalb ihrer Sitzungstermine kommen und gehen, wann sie will.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite