>Info zum Stichwort Pietät | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 7.6. 2004 um 17:09:48 Uhr überPietät |
Pietät scheint ein spezifisch hamburgisches Phänomen zu sein. Das erste Mal begegnete mir das Wort in dem bekannten Klein Erna–Witz, in dem die Familie die Urne von Tante Paula zum Grab bringt, aber wegen des winterlichen Glatteises andauernd ausrutscht. Irgendwann sagt Mutter dann: »Jetzt ist Schluß mit die Pietät, jetzt wird ges-treut!« |
User-Bewertung: +1 |
Findest Du »Pietät« gut oder schlecht? Sag dem Blaster warum! Bedenke bei Deiner Antwort: Die Frage dazu sieht keiner, schreibe also ganze Sätze. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Pietät« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0058 (0.0039, 0.0007) sek. 870403047 |