Yes Yes Yes Yes Yes Genesis (na ja) PinkFloyd KingCrimson GentleGiant Camel Frank Zappa Eloy AnyonesDaughter Novalis Renaissance JethroTull HenryCow Rick Wakeman Triumvirat EmersonLake&Palmer The Nice ... Merke: je mehr Taktwechsel pro Minute, je krummer die Takte (5/4 sind für Anfänger, fortgeschrittene Progger kommen kaum ohne 9/8 oder 13/16 aus!), je abgefahrener die Texte und je pompöser die Cover-Grafiken, desto Progrock! Progrock, das heißt kein Stück kürzer als 15 Minuten, das heißt Endlos-Frickel-Gitarrensoli und byzantinische Chöre, die von Einhörnen singen, fette Hammondorgeln sind auch gerne dabei, werden manchmal aber auch leider von Keith Emerson abgefackelt (der Barbar!!!)... Progrock ist definitiv nichts für Leute, die zu cooler Partymusik cool abtanzen und/oder cool rumstehen wollen, wenn Progrockern versehentlich doch mal sowas passiert, hat entweder Ahmet Ertegün oder Trevor Rabin Schuld... Progrock, das ist der Bus nach Kabul für Leute, die sich aus leider nur allzu gut nachvollziehbaren Gründen nicht nach Afghanistan trauen...