>Info zum Stichwort ebay | >diskutieren | >Permalink 
Yadgar schrieb am 24.7. 2007 um 14:50:05 Uhr über

ebay

analogorgel.de-Posting vom 18. Februar 2007: »Kölner Orgelspiegel 6/2007«

High!

Immer noch nichts mit Frühling, dafür kölscher Ausnahmezustand (was mit Orgeln ja durchaus auch funktioniert, ich denke da nur an die genial trashigen Philicorda-/Farfisa-Sounds etwa in »Uns Tante Klara« oder »Nach dieser Nummer könn' Se tanzen«) - und der scheint auch der Grund zu sein, dass sich diesmal fast gar nichts Neues in der Elektrobucht tut.

Erwähnenswert sind immerhin die Schicksale der Orgeln der vergangenen Woche:

Also, dass für eine GEM Wizard 330 stolze 46,50 € gezahlt werden, erstaunt mich nun wirklich - was ist an dem Teil so besonders? Nicht mal Leslie hat es, zwar sieben Solo-Synthi-Presets und getrennt schaltbare 16' und 8' im Pedal, aber andererseits nur ganze sechs Rhythmen... und es scheint einen richtigen Run gegeben zu haben, immerhin sieben Leute haben geboten! Wenn es wenigstens eine H 1000 oder gar 2000 gewesen wäre, aber so... seltsam!

Umgekehrt wiederum die Yamaha Electone B-35 für ganze 1,99- da wäre mehr drin gewesen! Ob es an dem prolligen Camel-Glitzersticker liegt?

Jetzt wird es allerdings endgültig fantastisch: die Technics SX-E11L ging für sage und schreibe 72,11weg!! Und auch hier haben sich sechs Bieter um das Teil gekloppt... hmmm, könnte es sein, dass Michael genau diese Orgel noch in seiner Sammlung fehlte?

Die Farfisa Simone wollte allerdings für 199 € erwartungsgemäß niemand.

Die Electone ME-15A kostete am Ende 36,40 €... herzlichen Glückwunsch, für eine Mittachtziger Yamaha (MIDI und so...) durchaus ein Schnäppchen!

Die Technics SX-EX70 kommt ganz groß raus - ich rechnete seinerzeit mit 300 €, jetzt steht sie bei 412,11, und die Auktion dauert noch fast vier Stunden! Prognose: 500 €, aber locker!

Die leicht angegammelte Hammond Aurora wollte sich allerdings niemand ans Bein binden, nicht mal für 30 €...

Die definitiv neuen Orgeln sind schnell abgehandelt, es sind ganze zwei Stück (die Wurlitzer mit angeblicher Sporthallen-Vergangenheit ist auch schon wieder drin, wieder für 200 €, und wieder interessiert sich zu Recht kein Schwein dafür - manche Anbieter sind wirklich merkbefreit!), der Rest sind Notenhefte und ein Haufen Wersi-Ersatzteile...

Als erstes eine späte Tonrad-Hammond, genauer eine TR-200, bei der ich fast schwach geworden wäre... allerdings steht sie mittlerweile schon bei 101.14 €, das ist gegenwärtig für mich etwas viel (zumal sie höchstwahrscheinlich keinen Kopfhöreranschluss hat - der typische US-Heimorgler wohnt nunmal nicht in dünnwandigen Reihenhäusern und kann deswegen richtig Gas geben...), und in den nächsten 50 Stunden dürften da mühelos 200draus werden!

Und was haben wir denn hier? Nochmal die Hammond Aurora aus Bergheim, weiterhin mit den bekannten Mängeln... und jetzt für (boah ey!) 499 €! Erftkreisler scheinen wirklich nicht nur nicht Auto fahren zu können, sondern auch von Marktpsychologie null Ahnung zu haben... uääääärggggllll!!!!

Genauso eklig ist schließlich diese Universum 3500, außen hui, innen pfui, viele Knöpfchen und nichts dahinter! Hackmatyar, übernehmen Sie!

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar
_________________
Yamaha SY-55
Yamaha Electone C-55N
Eminent Solina P-240

R. I. P. GEM Wizard 327 L


   User-Bewertung: /
Was ist das Gegenteil von »ebay«? Erkläre wie es funktioniert.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »ebay«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »ebay« | Hilfe | Startseite 
0.0131 (0.0067, 0.0051) sek. –– 869684303