>versenden | >diskutieren | >Permalink 
SPIEGEL ONLINE, am 28.3. 2019 um 13:46:40 Uhr
SpiegelOnline

GretaThunberg ist derzeit die berühmteste Klimaschützerin der Welt. Für ihre Kampagne der Schulstreiks an Freitagen hat die 16-Jährige in den vergangenen Monaten nicht nur Zuspruch bekommen. Ein Vorwurf der Kritiker: Die Schülerin formuliere nur das, was ihr Berater einflüsterten. KevinAnderson ist zumindest einer, auf den GretaThunberg hört. Manchmal zumindest. Wenn die Schwedin auf Nummer sicher gehen will, bittet sie den britischen Klimatologen, ihre Redemanuskripte zu prüfen.

SpiegelOnline: Professor Anderson, GretaThunberg hat verraten, dass sie sich Hilfe von Wissenschaftlern holt - und Ihren Namen genannt. Sind Sie also der Mann, der die so wohl formulierten Reden der 16-Jährigen schreibt?

KevinAnderson: Was Sie aus dem Mund von GretaThunberg hören, ist das, worüber GretaThunberg nachdenkt und was sie dann aufschreibt. Sie ist nicht das Sprachrohr ihrer Eltern, einer PR-Kampagne oder von uns Wissenschaftlern. Auch wenn das manche Leute nicht wahrhaben wollen - allen voran einige ältere weiße Männer.

SpiegelOnline: Aber was ist dann Ihre Rolle?

KevinAnderson: Greta schickt mir manchmal Manuskripte und bittet mich zu prüfen, ob alles inhaltlich richtig ist. Manchmal diskutieren wir beide natürlich auch über Themen.

SpiegelOnline: Und?

KevinAnderson: Ich habe in den Gesprächen mit ihr oft den Eindruck, mit einer jüngeren Kollegin unseres Instituts zu diskutieren, aber nicht mit einer Jugendlichen. Greta weiß unglaublich viel über den Klimawandel, und sie lernt ständig dazu. Neulich hat sie mir einen ihrer Texte über Aerosole geschickt.

SpiegelOnline: Schwebeteilchen, die den Treibhauseffekt mindern können.

KevinAnderson: Ich fragte nach, woher sie diese oder jene Zahl habe. Darauf schickte sie mir mehrere Links und Zusammenfassungen aus wissenschaftlichen Texten, die sie durchgearbeitet hatte. Beeindruckend für eine 16-Jährige.

SpiegelOnline: Wie sind Sie miteinander in Kontakt gekommen?

KevinAnderson: Ich forsche und lehre auch in Schweden, an der Uni Uppsala. Die Familie Thunberg sprach mich vor einiger Zeit an. Greta war schon damals hochinteressiert am Klimawandel. Seit sie mit dem Streik angefangen hat, stehen wir regelmäßig in Kontakt.

SpiegelOnline: Hört sie denn auf Sie?

KevinAnderson: Nur wenn sie es für richtig hält. Ich habe gehört, dass ihr Vater Greta mehrmals geraten hat, bestimmte Dinge nicht so hart zu sagen, etwa als sie den UNO-Generalsekretär getroffen hat. Sie hat es trotzdem genau so hart gesagt, wie sie es für richtig hielt. Greta schert sich wenig darum, was andere von ihr denken. Sie nimmt keine Rücksicht auf Befindlichkeiten von Interessensgruppen oder Politikern. Für mich ist sie wie das Kind im Märchen »Des Kaisers neue Kleider«, das ruft: »Aber er hat ja gar nichts anSo ist es auch mit dem Klima: Wir emittieren immer mehr CO2 - und reden uns das schön, beschwichtigen, zögern große Veränderung hinaus. Aber Greta sagt, wie es ist. Eben deswegen wird sie so verehrt. Und so verunglimpft - von denen, die keine Veränderung wollen.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite