>Info zum Stichwort Attac | >diskutieren | >Permalink 
wuming schrieb am 7.8. 2010 um 08:38:23 Uhr über

Attac

Aktuelle Termine
13.08.
Ein Jahr Aufruf für ein Sanktionsmoratorium mehr
21.08.
Aktionskonferenz mehr
22.08.
Arbeitstreffen der PG Krisen mehr
27.08. - 28.08.
Konferenz: Auto und Mobilität in der Krise mehr
05.09.
Frankfurt. Arbeitstreffen der AG Genug für Alle mehrSie benutzen den veralteten Internet Explorer 6. Leider ist dieser Browser nicht in der Lage moderne Webinhalte richtig darzustellen. (Er ist bereits 8 Jahre alt) Bitte nutzen Sie den Internet Explorer 7 oder eine kostenlose Alternative wie Mozilla Firefox oder Apple Safari und lesen Sie zum IE6 einen Heise Artikel.

Starkes politisches Signal: Attac-Bankentribunal jetzt als Film
Highlights aus der Verhandlung / Bonustrack mit Schramm und Priol
Frankfurt am Main, 05.08.2010

Mehr als 3000 Menschen verfolgten Anfang April das Bankentribunal des globalisierungskritischen Netzwerkes Attacim ausverkauften Saal der Berliner Volksbühne oder über Livestream im Internet. Nun sind die Höhepunkte des zivilgesellschaftlichen Prozesses auf DVD zu sehen. Aus 17 Stunden Material hat das Filmteam einen spannenden 90-minütigen Film zusammengestellt, der die wichtigsten Zeugenaussagen und Argumente der Verhandlung über die Ursachen und Folgen der Finanzkrise dokumentiert – von den Beweisaufnahmen über die Plädoyers und das Urteil bis zum Forum der Alternativen. Dazu kommen als Bonusmaterial Ausschnitte aus den Anhörungen zu den globalen Folgen der Krise (24 Minuten) sowie die kabarettistischen Beiträge von Georg Schramm und Urban Priol (37 Minuten).

»Mit dem Bankentribunal ist uns ein wichtiges Stück politischer Aufklärung gelungen, von dem ein starkes politisches Signal ausgeht. Dieses Signal werden wir im Herbst weiter verstärkenunter anderem beim europaweiten Bankenaktionstag am 29. September«, sagte Jutta Sundermann vom bundesweiten Attac-Koordinierungskreis. »Das Tribunal hat gezeigt, dass die Finanzkrise zum größten Bankenraub der Geschichte geführt hat: Für die Verluste der Banken muss die gesamte Bevölkerung aufkommen. Doch die grundlegenden Probleme des Finanz- und Bankensystems werden nach wie vor nicht angegangen.« Mit nachdrücklichen Aktionen will sich Attac daher im Herbst für eine Entmachtung der Banken und die Umverteilung gesellschaftlichen Reichtums stark machen. Zu den zentralen Forderungen der Globalisierungskritiker zählt dabei die Zerschlagung der Großbanken.

Angeklagte beim Tribunal waren unter anderem die aktuelle Bundesregierung und ihre zwei Vorgängerinnen sowie die Deutsche Bank und der Bundesverband deutscher Banken. Als Zeugen, Ankläger, Verteidiger und Richter beteiligten sich mehr als 40 Wissenschaftler, Journalisten, Juristen, Vertreter von Nichtregierungsorganisationen und Abgeordnete an dem Tribunal – etwa Elmar Altvater, Wolfgang Borchert, Sven Giegold, Friedhelm Hengsbach, Detlef Hensche, Ulrike Herrmann, Wolfgang Kaden, Heidi Klein, Wangui Mbatia, Hermann Scheer, Conrad Schuhler, Harald Schumann, Peter Wahl und Lucas Zeise.

Für die Filmaufzeichnung der dreitägigen Verhandlung waren insgesamt zehn Kamerafrauen und -männer der Carsten Krüger Filmproduktion GmbH im Einsatz. Die Redaktion übernahmen Jutta Sundermann und Fabian Scheidler von Attac. Die DVD kann für zwölf Euro im Attac-Webshop bestellt werden.



   User-Bewertung: 0
Die Verwendung von Gross/Kleinschreibung erleichtert das Lesen!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Attac«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Attac« | Hilfe | Startseite 
0.0146 (0.0084, 0.0045) sek. –– 870303875