>Info zum Stichwort Mittelalter | >diskutieren | >Permalink 
Sidi Banan schrieb am 18.5. 2003 um 22:49:50 Uhr über

Mittelalter

Grüße und Anreden der Geistlichen

»Frater« oder eben »Bruder«, ist die Anrede für jeden Mönch, der nicht Priester ist (egal, welchen Ordens).

»Pater« wird als Anrede verwendet für die Priestermönche oder aber für Weltgeistliche.

Die Anrede »Vater Abt«, bzw. »Pater Abbas« gilt für Äbte.

Der »Nonus« ist eine Übersetzung des griechischen »Gerontas«, und bezeichnet einen »ALTEN MÖNCH«, wobei sich der Begriff eher auf die geistliche Erfahrung als auf das Lebensalter bezieht, also einen Spiritual, einen Novizenmeister etc. meinen kann.

Natürlich sind alle Mönche untereinander »Fratres« (wenn nicht - als Priester - eben »Patres«), denn bei allem Konkurrenzdenken zwischen verschiedenen Klöstern und später auch Orden, das es natürlich gab, empfand man sich doch als Vertreter der einen Heerschar Christi.

Als Grußformel zwischen »einfachen« Mönchen wurden i.d.R. biblische und andere Formeln benutzt (übrigens noch heute in manchen Klöstern), wie zum Beispiel:
Gruß Erwiderung
»Gelobt sei Jesus Christus« »In Ewigkeit! Amen
»Lobet!« (»Benedicte«) »Den Herrn!« (»Dominum«)


Das »Pax tecum!« oder »Pax vobiscum!«, das die Antwort »et cum spiritu tuo!« erfordert, ist in der Regel dem Priester vorbehalten, oft auch mit dem Segensgestus verbunden.


Anmerkung:

»Weltliche Grüße« hat es scheinbar nicht gegeben. Als Grußformel unter Laien kann gelten:

Gruß: Erwiderung:

»Gotes gruoze« Gotes Dank

(Gottes Gruß) (Gottes Dank)

Gott grüße Dich oder Grüß Dich Gott
Gott gebe Dir einen guten Morgen (Tag)
Adieu, Addio = Gott befohlen
Gott behüte Dich als Abschiedsgruß



   User-Bewertung: +1
Zeilenumbrüche macht der Assoziations-Blaster selbst, Du musst also nicht am Ende jeder Zeile Return drücken – nur wenn Du einen Absatz erzeugen möchtest.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Mittelalter«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Mittelalter« | Hilfe | Startseite 
0.0348 (0.0307, 0.0027) sek. –– 869716421