>Info zum Stichwort Manie | >diskutieren | >Permalink 
voice recorder schrieb am 26.1. 2003 um 18:22:20 Uhr über

Manie

den zarten lüngling(@ll, welche diese geistige Kost neben Tlio»iasi7is »Erste Religionsstufel«) in si(@li auf'nellmeii, für immer das @Samenkoi-n der Aufl(@1)nung, des l'r(@@lien Ne@iren-,-, w@t@ties , dann später in Raserei ausbriclit, in die zu

legen. Die »Räuber« rnüssten immer und unter allen ('inständen und illerorts verboten werden, und solten nur auf' Bil)lioteken und nur für 1,itei-ai-Iiis@toi-iker, wo gegen eine

Naiiia die Tobsucht, -Nachahmung gei)ügeiide Sicl)ei-beit geboten ist, gelesen

werden 1,öni)eii.
als ZWeiter SimPtOMen-KOmplex der PsichOpatia crimilialis. Dann, auf den höheren Schulen, ist (@ besonders Kai@t

und sein Sistem des Zurülneh»oens (ler A?isse)ii(,-elt ;n (,len
Die häufigste Form geistigei- Erkrankung ist die @lanie. in (las Denken, welches so junge Leute ver@tiilasst,

(len ganzen st(t(it in mich hi2le;nzif ,
braucht nun flucht etwa (i"tbei zu (lenken, dass die l)-essen, und dort mit (lern

1,eutL» wie (iei@ L«tic oft meint, dabei die @Vand hinaiiflaufen Höchsten und -Heiligsten, mit dein you(,-erne)iieitt und den

li;icli@sten Wüi-denträgern - ja mit der gel)eiligt(@n ]'ei-sori

iiiü»«sen. C)ranz im Gegenteil! Es ist die stille @Vut, das ge- Seiner des jeweiligen L@Lndesi,aters - zu maiii-

lieim@ ruhige Konspi'i-i-ren, das innere freche Denken, was diese 1)ulireii, (tls mit DenAjb)-iiien zu si@;ele) , und inneren (nfug Leute @tusz(@iclinet; es ist die a7i(i-yo ivernei@ient«Iis. zu treiben. Neiii, da", kann nicht so weiter geduldet werden!

IVI@tn versuche nur einmal, den Lebens- oder Bildungs- 1)iese Leute kommen später alle zur li@,L"erei. Dieses 1,ri-
g"tng solcher etwas genauer zu verfolgen. Das tische Sistem hat seine s(,-liwereii Gefithre l'iir (i(@ii l'erstai@cl
,elit meist mit Scliiller an, den sie auf den Schulen


(lei- Untert«neii. Diese Leute 3vei,d(,n sl)ätet- alle ruai@a-
unter der liank lesen. Es sind »die Räuber«, die frechen ktlisch. K«nt selbst war alie daran. den Verstand zu vei--

Frasen dieses unreifen Halb-Schenies -der gouvernementale
Goetlte v(@"absclieizte das Stük@ - die den jungen Leuten die Tieren. Der j)reussiselie Mitiistei-, Exzellenz von höherer.'
liess ihm sagen, er rnüsse si(@li (tef ' (1«s Ä@(sse)-ste gefasst
KÖI@fe ve»«Ük-('n. l'nd wenn auch der Stiidienlehrer sich f

alle Mülif" gibt, den Gegenstand sitlieli, im Eini)lik auf' die machen, wenn er die (@'escliichte nicl)t gehen lasse (gemeint

sitliclie @Veltordnung - Gott erbarine sich dieser Br",e,! %var Gefängnis oder Irrenliaiis, je tiacl)(leni). Nein! - besser - zu wenden, so bleibt doch genug von dem Geist der das Irrenliaus frisst diese Leute wahrhaftig und leibhaftig
Auflehnung, von dem "in da.,; der freche Feld- atil, als dass sie psicliisclt mittelst ihres kritischen 1)enlieiis
sclier mit einem Li@m,en auf das l'itelblatt, zeichnete 1), um (le)@ Sta«t (izifj@esseii und dort inneren Anai-chismus und
kritischen Landesverrat treiben.

1) Die Ausgabe von 1782 hat einen "rechtsspringenden@@ Löwen

auf dem Titelbl.tt» lj@ .Angabe v(5rn f@igenden Jahr einen «links. Tliomasius, Gottfried, Erste Religionsstufe. Erlangen ff.
springenden', Löwen, damit nur Jeder die ihm passende Gangart vor- Das oftmals aufgelegte vortrefliche Schriftchen des so friib V(,rfinde; als ob es nicht schon an einem Löwen genug wäre! blichenen, dessen Brust die höchsten Staatsorden schmükten, bildet

eine ausgezeichnete Vorschule für den späteren Beamten.

53



   User-Bewertung: -1
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Manie«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Manie« | Hilfe | Startseite 
0.0139 (0.0070, 0.0056) sek. –– 870396734