Gabriel verkauft 1500 Zehnten zu Mittelbach; 1503 zu Geroltshausen und Lamshof, 1520 zu Binzelberg, 1512 kauft von Caspar Güter zu Adlatzweiler (Etzlinsweiler) Hölzer zu Steinbach und Grunhofen, komb. Lehen, verkauft und vergabt sie aber bald darauf. Götz 1502 verkauft hohenl. Lehen zu Billingsbach an den Spital zu Öhringen. Hans Konrad Deutschordenskomthur zu Winnenden 1513 (Bauer Coll.). Kilian 1525–26 Genosse Hans von Massenbach gen. Thalacker in der Fehde gegen Baden, Jäger, Heilbr. 2, 21. Ludwig 1507 württemb. Amtmann zu Möckmühl (Bauer). Sebastian Deutschordenskomthur auf Mainau 1518–34. Sigmund vermacht 1506 seinen Pathen Phil. H. und F. von Wichsenstein 11 fl. Gült zu Unterkubach, 1534 von Wolf von St. eingelöst, Stett. Urk. 1508 vermacht seinem Bruder Caspar Zehnten und Güter in Billingsbach. Ulrich, Kilians Sohn, 1523 Altarist in Künzelsau, 1533–56 Pfarrer in Belsenberg.
|