>Info zum Stichwort Kraut | >diskutieren | >Permalink 
Nonne schrieb am 17.12. 2004 um 15:14:46 Uhr über

Kraut

Mit dem Begriff Kraut (von althochdeutsch krut: nutzbares Gewächs) wurden nützliche Blattpflanzen bezeichnet, im Gegensatz zu »Unkraut«; (verw. Gemüse). Im Süddeutschen steht Kraut allgemein für Kohl (z.B. Blaukraut, und nicht Rotkohl).

»Kraut« werden genannt

Pflanzen, deren oberirdische Teile nicht verholzen.
Heilpflanzen, Gewürzpflanzen
das Grüne, nicht Verwertbare bestimmter Pflanzen (das K. der Rüben)
Kohl, insbesondere als Sauerkraut - sauer eingelegter Weißkohl (landsch.)
Obstsirup: Apfelkraut, Birnenkraut
Rübenkraut: Sirup der Zuckerrübe (nicht das Grüne der Rübe)
Schießpulver (Jägerspr.)
Krabben, Garnelen (niederdt.)
(im englischen) abwertend für Deutsche
In der Botanik bezeichnet 'Kraut' eine spezielle Pflanzenwuchsform. Nicht ausdauernde Pflanzen werden dabei als Kräuter bezeichnet, und weiter in einjährige Kräuter und zweijährige Kräuter unterteilt.







   User-Bewertung: /
Was interessiert Dich an »Kraut«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Kraut«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Kraut« | Hilfe | Startseite 
0.0060 (0.0032, 0.0014) sek. –– 869262466