>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Jake, am 19.2. 1999 um 02:14:10 Uhr
Erdbeerkuchen

Nun, aus meiner Sicht ist ein Erdbeerkuchen ja ein relatives Sahnehäubchen auf dem Kuchenberg schlechthin. Denke ich an lange vergangene Zeiten, muß ich zugeben, daß mir bei RTL's Tutti Frutti auch die Erdbeere immer sehr gut gefallen, leider aber nicht gemundet, hat. Darum bin ich der Meinung, daß man den Erdbeerkuchen an sich zum Symbol der Liebenden erheben sollte. Dies schon allein wegen der doch teilweise recht üppigen Form, aber auch wegen des saftigen Fruchtfleisches, vom Geschmack und Duft ganz zu schweigen. Erheben wir doch das Jahr 1999 zum Erdbeerkuchenjahr. Dies würde sich auch geradezu in idealer Weise in das politische Gefüge des heutigen Deutschlands einfügen. Rot-Grün, wie die Erdbeere - nur vor unreifen Früchtchen ist zu warnen, da dies nicht unbedingt der Verdauung gut tut. Aber dennoch sollten wir der deutschen Erdbeere den Tribut zollen und Erdbeerkuchen zu Hauf kaufen. Also fordere ich alle Mitbürger und Mitbürgerinnen und die die es werden wollen dazu auf, kauft Erdbeerkuchen, gebt alles, gebt Eure Sozialhilfe und Euer Arbeitslosengeld, gebt das Kindergeld und kauft Erdbeekuchen, bis zum Erbrechen. Danke!


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite