redundanz 119
Also: Ist der ISO-Code für »Stück« nun »PCE« oder »C62«? Weiß das hier zufällig jemand? Zufälle gehören zu den Dingen die nicht existieren.
So wie die Wörter »nicht«, »versuchen« und »vieleicht«.
Der Menschliche Geist nimmt diese Wörter nicht wahr, wir müssen ihren Sinn künstlich erzwingen. geistreiche luftschlösser sind doppelt mysteriös...da ist man hoch über den wolken, klopft an ein portal und schaut in das antlitz eines
leicht durchschimmernden geistes...kann sein, daß man vor schreck gleich wieder auf den boden der tatsachen zurück kommt...man
fällt aus allen wolken Wolke 7 habe ich für den ganzen Tag reserviert. Wenn schon Zahlen, dann sollte 7 nicht fehlen. 123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125 Ephedrin ist die perfekte Party-Droge für mich. In Form von natürlichem Ephedra-Kraut bekomme ich es in jeder Apotheke, ich muß
denen nur was von Erkältung vorfaseln (befreit die Atemwege und wirkt anregend, gegen Mattigkeit), und als ausreichend konzentrierter
Tee wirkt es wie Speed, nur mit weniger Nebenwirkungen.
Wenn ich zwei Tassen von dem Tee getrunken habe (mit etwa 3 TL Kraut auf diese beiden Tassen verteilt), kann ich die ganze Nacht
durchtanzen und nebenbei noch saufen, ohne umzukippen - und wenn ich nebenbei Cannabis rauche, bekommt das so eine
psychedelische Wirkung, fast wie Pilze, kommt extrem heftig beim Tanzen - wer braucht da noch Pillen oder weiße Pulver? gedehnte grenzen Durch Rod ist die Musik sehr vielseitig geworden und seine Texte sind auch nicht schlecht....
Dadurch sind die Ärzte erst eine ´´Dreifaltigkeit´´ geworden *gg* Madonnas Dickdarm Igitt, wer schreibt denn zu so einem Scheißthema Zur Orientierung befindet man sich am besten ziemlich weit weg. Dann hat man den besten Überblick. Dummgelaufen, wenn man im
Wald steht. Da sind zuviele Bäume. Interessante Frage: Wenn ein Baum umfällt, und niemand aber auch niemand kann es hören, macht er dann wirklich ein Geräusch? Als Troubadix sein Apartment in der Trabantenstadt bezogen hat, ist er des Abends dabei seine Leier zu stimmen: Tzoiiiing-Plönk!
Seine römischen Nachbarin hört es und fragt ihren Mann:
»Was war das?«
Darauf er:
»Das hört sich an wie ein Geräusch.« Feministinnen pflegen gern in einer unglaublichen Sprachverwurschtelung »frau« als Pendant zu »man« einzusetzen. Aber Mann ist ja
nicht gleich man! Demnach sollten besagte ominöse Damen wenigstens einen Buchstaben weglassen. Wie wäre es z.B. mit »fra«? oder
»fru«? Ist ja nur ein Vorschlag... Gestern habe ich eine grosse Enttäuschung erlebt. An der Türe Stand »Damen«. Ich nichts wie hinein! Es war aber nur ein WC. Gestern war heute noch morgen »hallo echo«
-
»hallo otto« Feierabendbier entspannt so wunderbar und wirkt männlich, denken die meisten Männer.
Feierabendbier sorgt für nen Bierbauch und wirkt schlampig, denken viele Frauen.
Und wer hat nun Recht ? dafür isses eindeutig noch zu früh - obwohl ich ja schon was geleistet hab... Eindeutig heißt,
dass zumindest dem Verfasser zunächst keine weitere Interpretationsmöglichkeit einfällt.
Oder aber, dass der allgemeine Konsens, über einen bestimmten Zusammenhang, in dem gegenwärtigen Zeitabschnitt, so groß ist,
dass zumindest eine relative Mehrheit, davon ausgeht, momentan zu wissen, was der Absender wohl möglich gesagt hat.
|