>Info zum Stichwort 150 | >diskutieren | >Permalink 
Shockhead schrieb am 24.9. 2001 um 17:05:06 Uhr über

150

150 ist die Zahl vor 151 und die Zahl nach 149. 150 kann man durch verschiedene Zahlen teilen. Zum einen durch 5. Da kommt dann 30 heraus. 150 ist keine Primzahl; genausowenig wie eine Zahl aus der man eine glatte Wurzel ziehen kann. Ausserdem darf man nicht sagen, »Wurzel ziehen«. Man sagt eher, die zweite Wurzel aus. Also durch 10 kann man 150 auch teilen. Das ist aber nicht sonderlich schwer. Haette man ein Intervall [0,150] koennte man sagen, dass 150 de obere Schranke ist. ALso sogar die kleinste obere Schranke, wenn 150 mit im Intervall eingeschlossen ist. Anstonsten waere die naechste kleinste obere Schranke 149,99999.....natuerlich nur unter der voraussetzung, dass wir uns in diesem Zahlenbereich befinden. Diesen Zahlenbereich nennen wir reelle Zahlen. Die reelle Zahlen beinhalten eigentlich alle Zahlen die wir uns so vorstellen koennen. Zum einen negative, positive, gerade, ungerade, Dezimalzahlen, wie auch Primzahlen, ABER keine irrationalen Zahlen. Dazu gehoert z.B. Pi oder auch die zweite Wurzel aus zwei. Das besondere an diesen Zahlen ist, dass man diese zahlen nicht durch Division oder Multiplikation darstellen kann. Somit haetten wir nun das Intervall beschrieben. Das offene bzw. geschlossene Intervall ist auch nicht weiter wild. In dem einen wird die letzte Zahl (welche vor bzw. hinter) der Klammer steht mit zu der »Menge« gezaehlt; bei dem offenen Intervall dann eben nicht! MENGEN: Eine Menge ist die ;sagen wir mal, Ansammlung aller Zahlen in einem bestimmten Intervall einer vorher definierten Zahlenbereiches. Nehmen wir an die Menge schaut so aus: A={2, 3, 4, 5, 6} und wir haben eine zweite Menge mit B={1, 3, 7, 9}. Nun haben wir verschiedene Moeglichkeiten diese menge zu beschreiben oder besser gesagt: verschiedene Operationen auf diesen auszufuehren. Schneiden wir doch ganz einfach mal diese beiden Mengen A und B. A geschnitten B ergibt dann {3}. Wie man erkennt sind in der neuen menge, nennen wir sie C, nur die Elemente drin enthalten die in beiden mengen A UND B enthalen sind. Zum anderen fuehren wir nun mal die Vereinigung beider mengen durch. Daraus ergibt sich dann C'={1,2,3,4,5,6,7,9}. In der neuen Menge C' sind also alle Elemente enthaolten die in A ODER B entahlen sind! Sehr schwer war das nicht oder?! So...nun habe ich gleich Feierabend und kann gehen. Fuer heute habe ich wohl auch genug geschrieben. War doch sehr interessant, nich' wahr?! Manche meinen nun wohl, dass ich Mathe-verrückt bin...ABER nein...Das bin ich mitnichten. Ich versuche nur gerade diese KOMISCHE untere Leiste vollzubekommen. Ein Punkt fehlt nur noch ...Dann bin ich fertig. Dafuer mach' ich sogar ueberstunden. Freiwillig. Ist es Euch aufgefallen?! Ich arbeite und surfe trotzdem im Internet...NEIN...ich habe keine 5 Haende...Ich sitze im call-Center und keiner ruft mich an...naja...Was soll man da machen?! Einfach im Internet surfen und dafuer Geld verdienen. Gemein?! NEIN...gerecht....DENN ich fange nun auch wieder an zu studieren. Internet-Science and technologies. Was soll ich machen?! Ich mag das Internet, beschaeftige mch mit Computer und habe sonst keine Interessen! Eine freundin habe ich auch....aber das kann man nur als Hobby bezeichnen. Was sonst?! Nun weiss ich echt nichts mehr zu schreiben...BOAH....Der letze bunte Punkt kommt einfach nicht....ich schreibe und tippsel und tippe, ueberlege und warte und habe schon lange Feierabend. Hmmm... Ich koennte nu auch ganz viel kopieren und einfuegen...Aber neee....Das doof... Dann schreibe ich nun lieber weiter! Also....jetzt ist echt gut...denn das hort ja nie auf....ich kopier nun was und dann schau ich mal weiter! Ich will Euch noch zei Tipps geben. Einmal www.dienordlichter.org und zum anderen www.nippelaction.de Auf dem einen gibt es ein Forum:Unser Forum steht für die Kreativität der Nordlichter. Hier kann man seine Gedanken austauschen, irgendwas bekannt geben oder einfach nur das reinschreiben, was einem grad einfällt.
Wir hoffen, dass wir noch weiterhin so interessante Beiträge von Euch erhalten.





   User-Bewertung: -1
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »150« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »150«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »150« | Hilfe | Startseite 
0.0310 (0.0229, 0.0060) sek. –– 870617591