Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 3, davon 3 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (66,67%)
Durchschnittliche Textlänge 518 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.2. 2019 um 17:17:41 Uhr schrieb
rudi rudi rallala über vulgo
Der neuste Text am 14.2. 2019 um 18:37:24 Uhr schrieb
Bettina Beirat über vulgo
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 14.2. 2019 um 18:37:24 Uhr schrieb
Bettina Beirat über vulgo

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vulgo«

rudi rudi rallala schrieb am 14.2. 2019 um 17:17:41 Uhr zu

vulgo

Bewertung: 1 Punkt(e)

Sterbehilfe: Tod aus der Tüte

...

Clages setzt seine Hoffnung auf die Umstände des Todes von Rechtsanwalt Klaus-Peter Rudorf, der sich am 14. Juli vergangenen Jahres mit einer Giftpille umbrachte. Rudorf war im März der DGHS beigetreten, nachdem er in die Psychiatrische Abteilung der Bodelschwinghschen Anstalten in Bielefeld eingeliefert worden war. Zwei Monate später pulten ihm - buchstäblich in letzter Sekunde - Krankenpfleger eine Zyankali-Kapsel aus dem Mund, die er nach eigenem Bekunden von Atrott bekommen hatte.

Einer der behandelnden Ärzte wollte Atrott veranlassen, seine Kontakte zu Rudorf abzubrechen, er bekam aber keine Antwort. In einem Telefonat mit einem Freund in Berlin sagte Rudorf am 2. Juli, Atrott habe versprochen, ihn »nicht im Regen stehenzulassen« und ihm eine zweite Kapsel zuzustecken. Diese müsse er dann aber sofort nach der Übergabe schlucken.

Zwölf Tage später war Rudorf tot. Befund: Vergiftung durch Kaliumcyanid, vulgo: Zyankali. Bei Durchsicht von Rudorfs Kontoauszügen stellte die Kriminalpolizei fest, daß in mehr als einem halben Jahr nur zwei nennenswerte Kontobewegungen stattgefunden hatten. Rudorf hatte am 24. Mai, sechs Tage bevor die erste Giftpille bei ihm gefunden wurde, einen Scheck über 6000 Mark und am 5. Juli, neun Tage vor seinem Tod, einen weiteren Scheck über 3000 Mark ausgestellt.

...


(Quelle: SPIEGELONLINE vom 17.02.1992,

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680983.html)

Einige zufällige Stichwörter

Jupiterlampe
Erstellt am 23.5. 2007 um 22:18:18 Uhr von humdinger, enthält 9 Texte

Unterschied-zwischen-einem-Jungen-und-ein-Mädchen
Erstellt am 14.11. 2007 um 13:41:58 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

Erektionskonverter
Erstellt am 11.8. 2003 um 22:36:59 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Rosettenkneifer
Erstellt am 7.4. 2015 um 00:01:00 Uhr von Fritz, enthält 2 Texte

Röhrenradio
Erstellt am 31.3. 2010 um 10:56:37 Uhr von Lorenz Schaub, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0207 Sek.