Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 23 positiv bewertete (45,10%)
Durchschnittliche Textlänge 139 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 24 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.4. 2001 um 14:02:34 Uhr schrieb
Susanne über verwechseln
Der neuste Text am 9.11. 2023 um 02:08:27 Uhr schrieb
schmidt über verwechseln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 24)

am 2.2. 2008 um 13:42:15 Uhr schrieb
Christine über verwechseln

am 5.5. 2007 um 00:35:42 Uhr schrieb
heini über verwechseln

am 4.2. 2012 um 08:26:39 Uhr schrieb
joo über verwechseln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verwechseln«

Andreas schrieb am 8.6. 2005 um 16:36:05 Uhr zu

verwechseln

Bewertung: 13 Punkt(e)

Als ich im Fitnesscenter in der Umkleidekabine stand merkte ich, daß ich meine Sporttasche mit der meiner Freundin verwechselt hatte. Ihre Sportsachen bestanden aus einem blauen Gymnastikanzug und Gymnastikschuhen.
Was sollte ich tun? Der Jogakurs war bezahlt. Es wäre schade gewesen nun wieder nach hause zu gehen. Also zog ich den Gymnastikanzug an. Es war ein komisches Gefühl in den Anzug zu steigen. Den Reißverschluß am Rücken bekam ich nur mit Schwierigkeiten zu. Mit Herzklopfen ging ich zum Gymnastikraum quer durch das ganze Fitnesscenter, in dem fast jedes Gerät besetzt war.

Beim Joga schmunzelte die Trainerin ein wenig, als sie mich sah. Lobte mich dann aber, weil nur ich richtig angezogen war. Nur mit der engen Kleidung kann so kontrollieren, ob man alles richtig macht.

Von da ab ging ich immer im Gymnastikanzug zum Joga.

Berliner schrieb am 4.1. 2002 um 14:03:53 Uhr zu

verwechseln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zwei Mantafahrer wohnen direkt Tür an Tür samt ihren Mantas. Jeden morgen das gleiche Spiel: beide verwechseln ständig ihre Autos. Da kommt dem einen eine glorreiche Idee: »Paß uff, ick brech bei dem hier die Antenne ab, dit is dann meiner.«. »Ey, geil, gute Idee«.
Ok, in der Nacht läuft ein Passant vorbei und bricht die andere Antenne auch ab. Morgens wieder das bekannte Spiel. Wieder löst eine glorreiche Idee die verzwickte Situation: »Ok, ick mach hier ne Schramme in den Kotflügel, dit is dann meinerEs kommt wie es kommen mußte, ein Passant macht wieder in der Nacht auch in den anderen Manta ne Schramme. Morgens das gleiche Spiel. Beide können wieder ihre Mantas nicht auseinanderhalten.
Diesmal tritt der eine Mantafahrer eine Beule in den Kotflügel, sicher das es diesmal klappt. Über nacht rammt ein anderes Auto den intakten Manta und verursacht (wie sollte es anders sein) eine ebensolche Beule. Am nächsten Morgen herrscht wieder große Verwirrung.
»Ok« meint der eine, »wir machens jetzt anders: du nimmst den Blauen, ick den Roten...«

Sprutz schrieb am 3.4. 2001 um 15:47:14 Uhr zu

verwechseln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Man sollte zum Beispiel einen Blaster nicht mit einer Müllhalde verwechseln. Aber wer hält sich da schon dran!

Rufus schrieb am 8.11. 2001 um 21:32:02 Uhr zu

verwechseln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ich verwechsele immer Links und Rechts. Wenn mich jemand nach dem Weg fragt muß ich mir immer genau überlegen was jetzt Links und was Rechts ist. Dann überlege ich mir das Links da ist wo man normalerweise die Armbanduhr trägt. Das hilft dann schon, aber es dauert immer etwas bis ich Links und Rechts entfrunselt habe. Ausserdem trage ich überhaupt keine Armbanduhr.
Aaaaaahhhhhhhrrrrrrgh!

Tom schrieb am 10.2. 2003 um 15:41:18 Uhr zu

verwechseln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das schlimmste am Verwechseln ist es, wenn man Salz mit Zucker verwechselt. So freut man sich nach getaner Arbeit auf eine gute Tasse Tee und nimmt zwei Löfel Zucker aus der Salzdose und schon ist der Abend versaut

platypus schrieb am 16.5. 2006 um 17:03:24 Uhr zu

verwechseln

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man stelle sich vor es gäbe ein Land namens Vereinigte Englische Regionalkolonien (V.E.R.), die eine gleichnamige Währung, nämlich den VER hätten. Ein Deutscher, der nach einem Besuch in den V.E.R. nach Hause kommt und feststellt, dass er noch 5000 Einheiten der fremden Währung in der Tasche hat, geht dann in die Bank und sagt: »Können Sie mir bitte mal 5000 Verwechseln

Einige zufällige Stichwörter

Muskeltraining
Erstellt am 6.7. 2014 um 20:18:44 Uhr von Musterschüler, enthält 17 Texte

dir
Erstellt am 11.12. 2000 um 10:19:48 Uhr von hinkelchen, enthält 69 Texte

Mangoldstielebechamel
Erstellt am 24.7. 2020 um 19:28:27 Uhr von Schmidt, matthias, enthält 2 Texte

Sie-ist-einfach-stärker
Erstellt am 3.10. 2009 um 18:40:27 Uhr von rene, enthält 757 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0354 Sek.