verdrängt
Bewertung: 3 Punkt(e)
Am meisten verdrängt sind immer noch die Ereignisse, die gar nicht stattgefunden haben.
Vielleicht zum Beispiel weil man gerade statt dessen Chemie in der Schule gelernt hat.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 6, davon 6 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (33,33%) |
Durchschnittliche Textlänge | 149 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,500 Punkte, 3 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 6.9. 2003 um 19:31:07 Uhr schrieb Javalar über verdrängt |
Der neuste Text | am 21.9. 2024 um 06:54:20 Uhr schrieb Gabi über verdrängt |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 3) |
am 21.9. 2024 um 06:54:20 Uhr schrieb
am 18.7. 2004 um 13:06:47 Uhr schrieb
am 8.2. 2009 um 22:40:31 Uhr schrieb |
Am meisten verdrängt sind immer noch die Ereignisse, die gar nicht stattgefunden haben.
Vielleicht zum Beispiel weil man gerade statt dessen Chemie in der Schule gelernt hat.
Der Mensch verdrängt vieles. Unter dem Strich warhscheinlich viel mehr, als sich jeder von uns gerne eingestehen möchte.
Deswegen heißt es ja auch verdrängen.
Jeder von uns hat Schwächen, Peinlichkeiten oder unangenehme Erlebnisse, die nicht zu dem Bild passen, dass wir uns von der Welt oder gar von uns selbst machen. Und an die man deswegen nicht erinnert werden will.
Andererseits ist es wahrscheinlich auch eine sehr hilfreiche Idee der Natur, den Menschen mit der Kunst des Verdrängens auszustatten. Andernfalls würde er vermutlich wahnsinnig werden.
Einige zufällige Stichwörter |
dicht
Kirchenimker
Der-Blaster-hat-mein-Leben-verändert
Osidon
EiffelTurm
|