Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Texterlebnisprogramm«
Hans Moser schrieb am 19.5. 2001 um 20:51:13 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Der bisher erfolgreichste Vernetzungsversuch wurde von der Vernetzungsguerilla am 8.12.2000 mit Einführung der vernetzungsstelle00 begonnen, der alsbald die auch immer wieder gelöschten vernetzungsstellen vernetzungsstelle01 bis vernetzungsstelle99 folgten. Dieser Vernetzungsversuch wurde allerdings vom Texterlebnisprogramm im April 2001 ad absurdum geführt und zu einem Texterlebnisprogramm umgewandelt. Weitere Vernetzungsversuche sind unter anderem: von assoziation bis zssoziation, von synergieweichenpunkt01 bis synergieweichenpunkt20, (auffällig am letztgenannten Vernetzungsversuch ist, daß eine Finte gelegt wurde zu synergieweiche01 und synergieweiche02, die nur einen Vernetzungsversuch vortäuschen). Weiterhin wären die von ihren Initiatoren stark gehypten Stichwörter Fret (der eine Vielzahl an um Fret streitender Bewegungen als Stichwörter nach sich zog), Floz, Hubal und Mök zu nennen. Die Gang vom Ptolemy-Institute-of-Astrology (PIA) zählt ebenso zu den Vernetzungsphänomenen wie Stichwörter, die Kritiker der Vernetzungsversuche eingeführt haben, wie zum Beispiel Vernetzungsdeppen oder Stichwortverschwendung. Die Tatsache, daß regelmäßige User des Blasters gegenseitig ihren Usernamen als Stichwort einführen, kann auch als Vernetzungsphänomen interpretiert werden, siehe unter anderem auch: Dortessa, Liamara, hinkelchen, FragenSieHeynzHyrnrysz, Nils (die Nilspuppe oder auch Vernetzungsgorilla), Gronkor (der sich zum Vater der Gronkorianik erkoren hat), und nicht zuletzt Tanna, deren Verehrer schon erstaunliche Stichworte zusammengezimmert haben, und die mit dem Blaster-Blätterer (Link ebenda) DAS Tool für Vernetzungsversuche und Vernetzungshistoriker auf ihrer eigenen Webseite zur Verfügung gestellt hat. Die Meinung des Historikers über den Bergelch und die Relevanz des Cafe Odeon in bezug auf Vernetzungsversuche ist nicht eindeutig, wahrscheinlich gehören sie aber zum selben Kontext wie der Fakeweichenfeldsatibilisator und neuesStichwort. Es mag sein, daß der Historiker einige Vernetzungsversuche übersehen hat, aber dann hat dieser Vernetzungsversuch hier eben eine Fehlschaltung.
Gρωνκρ schrieb am 16.6. 2001 um 14:29:28 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
ιρρε
© Γρωνκρ
perry schrieb am 11.6. 2001 um 09:27:55 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
In ferner Vergangenheit existierte in der Nachbargalaxis Queeneroch ein mächtiges Wesen namens Aachthor, das ein Projekt von kosmischer Bedeutung durchführen sollte. Als ein gewalttätiges arachnoides Volk in Queeneroch einfiel, mußte sich Aachthor in die vorgelagerte Kleingalaxis Hirdobaan zurückziehen. Das Projekt bestand aus 14 Teilstücken, die er auf jeweils einer Welt deponierte, genannt »Level«, sowie aus einer »Sendung«, die er jedoch in Queeneroch zurücklassen mußte. Zur Übewachung des Projekts schuf Aachthor ein leistungsfähiges Robotgehirn, wobei auf jedem der 14 Levels ein Teilstück des »Gehirns« entstand; das Ganze nannte er »Gomasch Endredde«.
Einige zufällige Stichwörter |
Damenrasierer
Erstellt am 21.4. 2004 um 18:29:03 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
Liebesspiel
Erstellt am 9.9. 2002 um 11:50:27 Uhr von das Bing!, enthält 29 Texte
Nervling
Erstellt am 22.11. 2007 um 19:57:35 Uhr von platypus, enthält 3 Texte
Schnuppernazi
Erstellt am 9.3. 2007 um 03:14:39 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte
Inkonsequenz
Erstellt am 30.1. 2004 um 14:55:48 Uhr von Rufus, enthält 9 Texte
|