Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Rechtschreibschwäche«
Petra schrieb am 5.2. 2019 um 12:35:13 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Du konntest den Text lesen? Gut, sollte nicht zu schwer sein, ist ja nur wg. der Rechtschreibschwäche von meinem Bruder Johannes. Hier trotzdem nocheinmal der gleiche Text von mir, seiner Schwester korrekt geschrieben:
Aufgrund einer Studie an einer Englischen Universität ist es egal, in welcher Reihenfolge die Buchstaben in einem Wort stehen, das einzig wichtige dabei ist, dass der erste und letzte Buchstabe am richtigen Platz sind. Der Rest kann totaler Blödsinn sein, und du kannst es trotzdem ohne Probleme lesen. Das geht deshalb, weil wir nicht Buchstabe für Buchstabe einzeln lesen, sondern Wörter als Ganzes.
FlaschBier schrieb am 30.6. 2005 um 18:14:56 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich bekenne mich schuldig! Leider habe ich einige Dekaden mit Rechtschreibreformen verschlafen. Mein Word-Programm ist leider auch nicht mehr das neueste und hat schon mehrere Jahre auf dem Buckel. Möchte ich dort wegen dem Wörterbuch oder der Rechtschreibprüfung das Onlineupdate nutzen, klappt links neben dem Monitor immer so ein Schlitz auf und am Bildschirm erscheint die Meldung, ich solle einen knitterfreien 50-Euroschein einschieben. Bisher bin ich nie dahinter gekommen, wie der alte Bill das hingekriegt hat. Aber immerhin lese ich nun jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Gute-Nacht-Geschichte auf einer der vielen Grammatikseiten im Internet. Wer weiß?! Mit meinem so angeeigneten Wissen über Rechtschreibung, Grammatik, Plural, Singular, Verben, Nomen und dem Verständnis, wann 'ß' statt 'ss' geschrieben wird, schaffe ich es vielleicht eines Tages, meinen HartzIV-Antrag alleine auszufüllen. Bis dahin fließt allerdings noch viel Wasser den Berg hinunter...
Einige zufällige Stichwörter |
weilichdichkennefreueichmichdassichlebe
Erstellt am 27.6. 2006 um 01:48:00 Uhr von zyx, enthält 17 Texte
Schamlippe
Erstellt am 13.4. 2007 um 08:56:41 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte
merz
Erstellt am 8.1. 1999 um 05:57:56 Uhr von Alvar, enthält 101 Texte
Rudertrainerin
Erstellt am 10.4. 2025 um 19:46:01 Uhr von Powerfrau, enthält 8 Texte
Kommunikationsdesigner
Erstellt am 17.2. 2022 um 19:46:23 Uhr von Christine, enthält 2 Texte
|