pixel
Bewertung: 4 Punkt(e)Ihr werdet es kaum glauben, aber Pixel ist ein Vorort von Gütersloh. Da gibt es nichts, nur einen Bäcker. Der soll aber der beste seines Fachs sein. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 51, davon 51 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 21 positiv bewertete (41,18%) |
Durchschnittliche Textlänge | 152 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,216 Punkte, 14 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 7.1. 1999 um 13:28:19 Uhr schrieb Dragan über pixel |
Der neuste Text | am 8.5. 2021 um 12:08:19 Uhr schrieb Christine über pixel |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 26.11. 2004 um 18:38:04 Uhr schrieb
am 8.5. 2021 um 12:07:24 Uhr schrieb
am 27.11. 2010 um 19:15:19 Uhr schrieb |
Ihr werdet es kaum glauben, aber Pixel ist ein Vorort von Gütersloh. Da gibt es nichts, nur einen Bäcker. Der soll aber der beste seines Fachs sein. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
Heynz Hyrnrysz präsentiert: Eine weitere Assoziation.
Pixel ist ein Kunstwort aus Picture und Element. Eigentlich müßte es ja Picel heißen, aber Pixel sieht schöner aus.
Pixel sind kleine Tiere, die in deinem Bildschirm leben. Sie essen elektronische Daten und vergrössern sich nach Bedarf. Und wer das nicht glaubt, ist ein Fan des Puritanismus. Oder vielleicht ein normaler Mensch. Was weiss ich schon.
Laß uns schwimmen gehen!
Untertauchen in einem Meer aus Bildpunkten!
Verschiedene Graustufen.
Früher waren Pixel bei Grafikern oder Designern verpönt. Wenn eine Schrift »pixelig« war, man also die einzelnen Punkte aus der sie zusammengesetzt ist sieht, dann war das schlecht.
Aber da heute alles ohne großen Aufwand glatt und pixelfrei gemacht werden kann, werden künstliche »Verunreinigungen« wie pixelige Schriften wieder gerne genutzt. Siehe Emigré oder Brody und so weiter.
Eine solche »chaotische« Gestaltung sieht zwar einfacher (weil wahlloser) aus, aber ich denke, daß man das nur richtig gut machen kann, wenn man auch die Grundlagen der »saubegen« Typographie versteht.
Einige zufällige Stichwörter |
Menarche
Haschvampir
Dataminer
heruntersagen
wahrsten
|