Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 2, davon 2 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 1 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 910 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,000 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.3. 2022 um 14:46:43 Uhr schrieb
schmidt über petersilienreis
Der neuste Text am 21.3. 2022 um 02:25:43 Uhr schrieb
Kuh Stark über petersilienreis
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 21.3. 2022 um 02:25:43 Uhr schrieb
Kuh Stark über petersilienreis

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Petersilienreis«

schmidt schrieb am 20.3. 2022 um 14:46:43 Uhr zu

petersilienreis

Bewertung: 2 Punkt(e)

einen größeren Bund glatte petersilie mitsamt den Stielen mit den Fingern der einen Hand eng bündeln auf dem Schneidebrett, so daß, durch jeweilig ganz kurzes zurückziehen der den Strauß bündelnden Finger schnitte mit der anderen hand den gesamten Strauß in sehr kurze Stücke, vielleicht ist das gen auch nur ganz ganz fürchterlich oft zusammengeknäult und enthält so seine explosive energie, aber ich bin für das dicke Modell, das ist viel evolutionärer als nur ein knäuel, jedenfalls muß man einen großen Haufen petersilie schneiden und zwar so wie das kein einziger Küchenapparat je könnte, Hand und messer sind eben einsame Spitze unter den Küpchenapparaten, bei der die das Bündel haltende hand bald zu krampfen gebinnt und man froh ist wenn man durch ist mit dem Strauß. aber es lohnt, dann noch sieben acht neun Knoblacuhzehen mit entfernter Keimsprosse über die feine reibe in das Petersilie, und viel viel Öl drauf und dann halt salz, das wars eigentlöich. achso, ja, den warmen reis untermischen. Klar. vergessen. passt zu allem. auch ohne alles. ich brate unter dem reis noch ein paar Kartoffelscheiben braun. erst gare ich den reis fast gar, schütte ihn ab, trockne den Topfboden mit meinem dreckigen Küchenhandtuch, schütte etwas öl rein, erhitze, lasse über den ganzen Topfboden feine kartoffelscheiben anbraten, kippe den abgetropften fastgaren reis obendrauf, schätze und reguliere die Plattenhitze so, daß die kartoffeln gerade gut zu ende braten unter dem reis, mache den deckel drauf und der reis gart etwas nach. Das dann in ide ölige Knoblauchpetersile. und etwas mischen. dann einen lachs glasig dazu braten. vielleicht ein paar Scheiben Tomaten dazu

Einige zufällige Stichwörter

ESELSESEL
Erstellt am 14.1. 2003 um 08:17:11 Uhr von voice recorder, enthält 9 Texte

dicht
Erstellt am 20.11. 2000 um 00:59:24 Uhr von lehrer lämpel, enthält 65 Texte

Verarmungswahn
Erstellt am 14.12. 2008 um 19:46:10 Uhr von Höflich, enthält 6 Texte

Menschenrechtsimperialismus
Erstellt am 29.11. 2007 um 09:57:40 Uhr von Peter K., enthält 1 Texte

Fahrgemeinschaft
Erstellt am 3.7. 2008 um 10:07:19 Uhr von DaDa, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0209 Sek.