Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
14, davon 14 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (57,14%) |
Durchschnittliche Textlänge |
161 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,214 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 30.12. 2000 um 10:05:52 Uhr schrieb Buxtehude
über orgeln |
Der neuste Text |
am 10.8. 2023 um 17:10:39 Uhr schrieb Diana
über orgeln |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 4) |
am 3.8. 2004 um 02:29:45 Uhr schrieb Knarzo über orgeln
am 28.1. 2009 um 21:53:21 Uhr schrieb haberboy über orgeln
am 23.2. 2003 um 11:40:38 Uhr schrieb flugteo über orgeln
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Orgeln«
ruecker42 schrieb am 12.2. 2015 um 02:18:54 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Heute also unter anderem grüne Zwiebeln, auf einer anderen Tastatur und ohne Bildschirm vor der Nase. Im Keller, an der L100 mit dem ollen Leslie, der nur noch im langsamen Gang dreht und nicht immer Lust hat, die Bässe röhren zu lassen. (Da hilft dann nur, das Pedal durchzutreten, wird kurz laut (sorry Kollegen), aber dann tut er wieder für ein paar Minuten - oder auch nicht.) Aber immerhinque, fetter Sound und dazu noch eine gute Band (b, g, dr), was will man mehr...
martin schrieb am 29.1. 2002 um 21:58:34 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
beim Orgeln die Schupfnudel verbrannt
Buxtehude schrieb am 30.12. 2000 um 11:19:37 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
»...All die abenteuerlichen Namen und Konstruktionen des verflossenen Jahrhunderts verschwanden. Die Trompete erzwang sich ihren Weg. Nachdem der pneumatische Hebel erfunden war, also abermals ein Jahrhundert später, und damit das letzten Bedenken, das der Tastendruck aufgab, fiel, erschien die überblasende Trompete, Trompete harmonique, Trompete en chamade, TubaMirabilis. Auf ihre Rechnung ist es zu setzen, wenn der Luftdruck der Orgeln sozusagen von Jahr zu Jahr gestiegen ist, wenn der Ton der Bässe grollender, wenn die Musik, anstatt ein Erlebnis zu sein, eine vorwiegend die Nerven angehende Erschütterung wurde. Der Segen der flute octaviante wiegt den Unsegen des Getöses nicht auf«
H.H. Jahnn, Die Orgel und die Mixtur ihres Klang es
Einige zufällige Stichwörter |
Musäum
Erstellt am 28.11. 2001 um 10:28:14 Uhr von Ich, enthält 7 Texte
retrograd
Erstellt am 22.11. 2003 um 17:29:58 Uhr von biggi, enthält 17 Texte
DasdassSchwäche
Erstellt am 4.3. 2007 um 04:00:41 Uhr von Bob, enthält 8 Texte
Kurzschlussreaktion
Erstellt am 11.5. 2006 um 18:15:33 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 4 Texte
|