Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 11 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 3 positiv bewertete (27,27%)
Durchschnittliche Textlänge 385 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,182 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.12. 2000 um 11:50:37 Uhr schrieb
Jochen Hörisch über mixen
Der neuste Text am 22.1. 2015 um 00:15:59 Uhr schrieb
Borg über mixen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 17.6. 2003 um 19:34:38 Uhr schrieb
Mauté Dingas über mixen

am 31.12. 2002 um 19:54:20 Uhr schrieb
mod über mixen

am 15.11. 2006 um 23:04:25 Uhr schrieb
mcnep über mixen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mixen«

sevgi schrieb am 3.3. 2001 um 20:17:31 Uhr zu

mixen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ich warte darauf, daß ein mann gleich für mich kocht. dann bringe ich ein kind ins bett. dann möchte ich mich selbst ins bett bringen. vorher wünsche ich mir zärtlichkeit und so weiter, damit ich mich gut fühle. wenn ich auf die welt schaue und sie ein wenig durchschaue, fühle ich mich noch besser. dann lese ich den koran. bisher fand ich noch keine widersprüche. für mich jedenfalls. da ich ehrlich bin und verlogenheit hasse, fand ich zum koran.
frau eherlicher

leon schrieb am 11.3. 2001 um 23:26:27 Uhr zu

mixen

Bewertung: 1 Punkt(e)

mixen ist trixen mit elementen. aus eins und eins macht drei. der klassische synergie-ansatz also. ich mag stil mix, musik mix, kultur mix. aber kein wahrheits mix.

stuart p. crossberg schrieb am 22.12. 2000 um 12:37:20 Uhr zu

mixen

Bewertung: 1 Punkt(e)


dabei ist der social-text überall!
die cultural studies sprechen etwas verfeinert von kodieren/dekodieren und räumen dabei gründlich auf mit dem mythos des so oft zitierten
kommunikationsmodells von sender-nachricht-empfänger: die massenkommunikationsforschung hat den kommunikationsprozess traditionellerweise als
einen solchen geschlossenen kreislauf oder eine einfache feed-back-schleife konzeptualisiert. eine solche lineare informationskette unterstellt, dass die
von einem sender ausgesandten informationen ungestört über einen gesichterten kanal beim empfänger ankommen - und vor allem: von diesem dann
auch entsprechend de-codiert werden (d.h. im sinne des senders). hier liegt allerdings eine gewise schwachstelle des systems, ein wunder punkt, der
immer wieder von künstlern, kommunikationsguerilleros, werbestrategen, schriftstellern, meinungsforschern überstrapaziert wird. nennen wir es ...

Einige zufällige Stichwörter

Gefolgsdeppen
Erstellt am 12.5. 2002 um 16:09:33 Uhr von toschibar, enthält 13 Texte

Masturbiererin
Erstellt am 1.7. 2002 um 17:53:58 Uhr von Dieter, enthält 22 Texte

Nazicola
Erstellt am 25.9. 2017 um 11:33:46 Uhr von Bernhard mit dem Schaden, enthält 10 Texte

Batschobjekt
Erstellt am 22.11. 2017 um 00:41:16 Uhr von Bernhard der Batschoskope, enthält 3 Texte

entbeeren
Erstellt am 12.4. 2004 um 15:45:19 Uhr von adsurb, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0256 Sek.