m
Bewertung: 2 Punkt(e)M, das ist die doppelte zunächst aufrechte und dann abwärts gerichtete Bewegung, die das Sehen vergittert und den Text verschlüsselt.
Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 67, davon 66 (98,51%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (13,43%) |
Durchschnittliche Textlänge | 232 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung | 0,000 Punkte, 46 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte |
Der erste Text | am 9.8. 2001 um 20:17:21 Uhr schrieb ein neugieriger Zeitgenosse über m |
Der neuste Text | am 21.5. 2021 um 18:11:44 Uhr schrieb Christine über m |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 46) |
am 24.6. 2003 um 12:37:57 Uhr schrieb
am 24.6. 2003 um 12:38:07 Uhr schrieb
am 3.10. 2006 um 10:44:39 Uhr schrieb |
M, das ist die doppelte zunächst aufrechte und dann abwärts gerichtete Bewegung, die das Sehen vergittert und den Text verschlüsselt.
Ja, ach Gott, keine Umlaute mehr, trotzdem: man kann einfach immer nur staunen, wie lieb die Mädchen sind, so lieb sind sie nämlich, daß es fast nicht mehr angeht, aber es geht an, die LIEBEN Mädchen, unübertroffen, so lieb, Mädchen sind unübertroffen lieb, man will nur alle Zeit ihre Hand halten, so lieb sind sie, bei Jungen käme das gar nicht in Betracht, NIE, schon allein deshalb, weil Mädchen einem als Jungen verzeihen, daß man nicht kein Mädchen ist, und einem trotzdem die Hand halten, schon deshalb sind sie äußermäßig lieb, auch deshalb muß´man sie lieb haben, ohje, und wenn ich nun dicker werde und talgig? Und es wär kein Problem, natürlich wäre es eins, aber allein die Verlautbarung ist nett und lieb und gut, und für immer Händchen haltend, ach wie nett!
Einige zufällige Stichwörter |
Wung-Ho
Grimoire
Erich-Fried
Borderlein
Schreibarbeit
|