Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 7, davon 7 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 4 positiv bewertete (57,14%)
Durchschnittliche Textlänge 360 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,714 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.8. 2014 um 14:37:03 Uhr schrieb
Rodin über letzteKlavierstunde
Der neuste Text am 5.3. 2023 um 11:17:18 Uhr schrieb
schmidt über letzteKlavierstunde
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 28.3. 2020 um 21:54:14 Uhr schrieb
Schmidt, Dr. rer. nat. über letzteKlavierstunde

am 29.11. 2017 um 11:22:42 Uhr schrieb
Christine über letzteKlavierstunde

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »LetzteKlavierstunde«

Rodin schrieb am 15.8. 2014 um 14:37:03 Uhr zu

letzteKlavierstunde

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nehmen Sie ihre kompletten zehn Finger zusammen und hauen Sie auf das Ding drauf das die Kiste vibriert. Sie sollen treffen, nicht danebentreffen. Egal was Sie treffen, Aber nicht jedesmal etwas anderes treffen, treffen sie zwei Positionen und wiederholen Sie, üben Sie das, und sie machen ein Glockengeläut, mehr als ein Glockengeläut kann ich Ihnen nicht beibringen,

wenn sie zwei Positionen sicher treffen dann nehmen sie eine Dritte ab und zu hinzu und setzen sie sie in Realtion zu den anderen beiden, lassen sie ausklingen oder hämmern sie sie kurz hintereinander, beides hat reiz,

dann von mir aus nehmen sie die jeweiligen sieben bis acht töne der Akkorde auseinander und spielen in ihnen herum gefolgt von dem Hämmern mehrerer Töne,

sie müssen das liebliche mit dem brutalen abwechseln, dem harten schroffen etwas gänzlich zartes gegenübersetzen, ein zögern ausreizen,

und mehr als täglich alle sorten von Tonleitern zu , diese Nachbarqual , sie gewöhnen sich daran, von drei bis vier gibt es tonleitern, treppensteigen ist immer irgendwie nützlich, heute ist es ziemlich nass draußen.


i think it's going to rain today


und meine seele spannte,,
weit ihre Flügel aus
zog durch die stillen Lande
als flöge sie, nach Haus

dann haben Sie Beethoven's langsame Sonatensätze verstanden.


adieu







schmidt schrieb am 5.3. 2023 um 11:17:18 Uhr zu

letzteKlavierstunde

Bewertung: 1 Punkt(e)

umkreisen sie mit einem finger der rechten hand ganz leicht und kreisförmig einen ihrer Nippel während sie gleichzeitig eine leichte aufwärts und abwärtsbewegung mit einem Finger ihrer linken Hand innerhalb ihres Schmetterlings vollziehen, diese beiden unterschiedlichen Bewegungen in den Händen und mit den Fingern sind am Klavier sehr nützlich.

Musik-Kritiker schrieb am 15.8. 2014 um 18:38:18 Uhr zu

letzteKlavierstunde

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die letzte Klavierstunde. Für wen?
Natürlich für das Klavier. Seine letzte Stunde hat geschlagen.
Geschlagen hat es der Vorschlaghammer. Anfangs gab es noch ein paar Töne von sich. Dann krachte nur noch der Hammer.

Einige zufällige Stichwörter

was-schmeckt-so-gut-wie-selbstgemacht
Erstellt am 25.10. 2001 um 17:26:50 Uhr von fanaticus, enthält 36 Texte

Zitadelle
Erstellt am 25.1. 2008 um 20:11:23 Uhr von belletriste, enthält 7 Texte

liebhalten
Erstellt am 5.5. 2002 um 07:55:08 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 18 Texte

506
Erstellt am 3.8. 2003 um 12:21:12 Uhr von Nachschlag, enthält 3 Texte

Ebenmalso
Erstellt am 3.10. 2022 um 18:01:04 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0233 Sek.