Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 34, davon 34 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (38,24%)
Durchschnittliche Textlänge 292 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,676 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2005 um 16:56:13 Uhr schrieb
rausch über ichgründeeinenStaat
Der neuste Text am 4.5. 2025 um 18:37:24 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über ichgründeeinenStaat
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 29.11. 2006 um 14:17:28 Uhr schrieb
Yadgar über ichgründeeinenStaat

am 19.3. 2005 um 20:54:45 Uhr schrieb
ARD-Ratgeber über ichgründeeinenStaat

am 8.10. 2007 um 15:24:56 Uhr schrieb
Trillian über ichgründeeinenStaat

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »IchgründeeinenStaat«

grunzochse schrieb am 26.3. 2005 um 17:49:37 Uhr zu

ichgründeeinenStaat

Bewertung: 4 Punkt(e)

In diesem Staat wird jeder, der Müll auf die Straße schmeißt, gezwungen, ihn aufzuessen. Dafür sorgt die Müllpolizei, kräftige Typen, auf 400-Euro-Basis.
Und wer einen aggressiven Köter frei rumlaufen läßt, der die Leute anspringt und behelligt, wird spätestens nach dem Spruch »Der will doch nur spielen« ebenfalls gezwungen, das Vieh aufzufressen.
So gibt es in diesem Staat saubere Landschaften und wohlgenährte Bürger.

LordOfTheEggs schrieb am 23.3. 2005 um 14:11:34 Uhr zu

ichgründeeinenStaat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wo denn bitte? Es müßte ja zuerst mal eine angemeßene Fläche a u ß e r h a l b eines bestehenden Staates in Besitz gebracht werden um überhaupt einen Staat gründen zu können. Weiße Flecken auf der Landkarte gibt's nur noch sehr wenige. Oder soll am Ende doch ein (neues?)Atlantis erschaffen werden? Wie dem auch sei, Staatengründer meldet euch, ich verkaufe euch meine Mond-Parzelle! Brauch ich die nicht extra bei Ebay reinsetzen...

Äh, achso! I n n e r h a l b eine bestehenden Staates einen neuen Staat zu gründen ist nicht ganz so einfach. Diesen müßtet ihr in letzter Konsequenz vor allen Angreifern, Militärs und der UNO schützen können. Mal ganz abgesehen, von dem Papierkram, der auf euch zukommt! Wenigstens werden so 'n paar 400Euro-Jobs geschaffen...

Professor Blutweiderich schrieb am 6.10. 2006 um 15:49:19 Uhr zu

ichgründeeinenStaat

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die Vereinigten medizinischen Emirate.
Königlicher Chefarzt mit Diktatorenvollmachten werde natürlich ich.
Es gibt ein klares Kastensystem:
Kaste 1: Vollgötter in Weiß
Kaste 2: Halbgötter in Weiß
Kaste 3: Schwestern und ähnliche Helfer
Kaste 4: Privatpatienten
Kaste 5: die Unberührbaren (Kassenpatienten)

Die Katsen 4 und 5 müssen mit Gesundheitssteuern die übrigen Kasten ernähren, die ihrerseits Blutweiderich den Ersten huldigen.

mcnep schrieb am 23.3. 2005 um 07:49:09 Uhr zu

ichgründeeinenStaat

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Alten, die das Reich in den Zustand höchster Tugend versetzen wollten, brachten zunächst ihre Staaten in Ordnung. Da sie die Staaten wohlgeordnet wissen wollten, regelten sie ihre Familienverhältnisse. Da sie die Verhältnisse in ihrer Familie regeln wollten, kultivierten sie zunächst ihre Persönlichkeit. Im Bestreben, ihre Persönlichkeit zu kultivieren, festigten sie ihre Gesinnung. Um ihre Gesinnung zu festigen, strebten sie zunächst nach Tiefe des Denkens. Um Tiefe des Denkens zu erlangen, erweiterten sie ihr Wissen in alle erdenklichen Richtungen. Solche Erweiterung lag im Erforschen des Wesens der Dinge.

Dadurch, daß die Dinge erforscht wurden, vervollständigte sich das Wissen. Weil sie das Wissen hatten, wurden ihre Gedanken tief. Weil ihre Gedanken tief wurden, wurde ihre Gesinnung aufrecht. Weil ihre Gesinnung aufrecht war, wurde ihre Persönlichkeit kultiviert. Weil ihre Persönlichkeit kultiviert war, waren ihre Familienverhältnisse geregelt. Weil ihre Familienverhältnisse geregelt waren, wurden ihre Staaten gut regiert. Und weil ihre Staaten gut regiert waren, war das gesamte Reich glücklich und zufrieden.

Vom Sohn des Himmels bis zum gemeinen Mann muß jeder die Kultivierung der eigenen Persönlichkeit als die Wurzel allen Handelns begreifen.

Aus dem Anfang des Daxue (Die große Unterweisung):
Ein Konfuzius zugeschriebenes, jedenfalls seiner Zeit und Schule entstandenes Traktat, das vermutlich das folgenreichste der chinesischen Geshichte ist. Es ist wirklich und wahrhaftig für rund 2500 Jahre einer der Stützpfeiler der konfuzianischen Lehre, nicht nur, aber besonders wichtig, der Erziehung gewesen. Auch Ezra Pound übersetzte es ins Englische und schrieb in einem Brief, die gesamten Cantos seien eigentlich nur an der Philosophie des oben übersetzten Abschnitts ausgerichtet.

Einige zufällige Stichwörter

Schwarzenegger
Erstellt am 29.6. 2002 um 20:10:48 Uhr von Willard, enthält 77 Texte

Kindertotenlieder
Erstellt am 25.3. 2003 um 20:08:11 Uhr von mcnep, enthält 21 Texte

Bubbelfisch
Erstellt am 25.8. 2001 um 21:46:26 Uhr von Swimmy, enthält 10 Texte

Ficker
Erstellt am 24.12. 2004 um 23:46:44 Uhr von mcnep, enthält 47 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0286 Sek.