Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 16, davon 16 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (31,25%)
Durchschnittliche Textlänge 229 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,438 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.6. 2003 um 19:38:48 Uhr schrieb
E zweihundertsechsundfünfzig über hundertwasser
Der neuste Text am 19.5. 2021 um 01:09:40 Uhr schrieb
Schmidt über hundertwasser
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 17.2. 2006 um 15:46:55 Uhr schrieb
Wega über hundertwasser

am 31.3. 2008 um 20:56:39 Uhr schrieb
! über hundertwasser

am 14.6. 2012 um 22:28:22 Uhr schrieb
Bobby über hundertwasser

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hundertwasser«

bodyrocks schrieb am 27.9. 2005 um 13:48:07 Uhr zu

hundertwasser

Bewertung: 3 Punkt(e)

ist ein künstler, den ich zutiefst verabscheue. einerseits wegen seiner arbeiten, andererseits auch wegen seiner selbst. ein unausstehlicher zeitgenosse wie ich glaube. ich traf ihn jedoch niemals persönlich.

seine arbeiten hingegen schon. in wien gibt es massen davon. es wird einem gleichsam ins gesicht geschmissen. ich mag das nicht.

robustfetischist schrieb am 2.4. 2006 um 19:35:33 Uhr zu

hundertwasser

Bewertung: 2 Punkt(e)

der bahnhof uelzen war einmal ein wunderschönes backsteingotik - gebäude. dann hat man hundertwasser drauf losgelassen.
nun sieht es aus wie...spielzeug. wie gewollt und nicht gekonnt. ich mag das absolut nicht.
was hat man in uelzen gegen backsteingotik??
jedesmal wenn ich mit dem zug zu meiner freundin fahre frage ich mich das...

mcnep schrieb am 25.6. 2003 um 22:06:26 Uhr zu

hundertwasser

Bewertung: 2 Punkt(e)

Typischer Sommermaler. Hier in Düsseldorf, das ja mit den Kunstsammlungen und dem Ehrenhof, jetzt noch dem K21 plus den ganzen Galerien mehr als reichlich an Bildern gesegnet ist, müssen sich die Kuratoren was einfallen lassen, um die Leute im Sommer, wenn Hitze und Ferien vom Museumsbesuch abhalten, dennoch in ihre Tempel zu locken. Deshalb ist jedes Jahr um diese Zeit in der Kunstsammlung eine Ausstellung, die an das Sommerprogramm im Privarfernsehen erinnert: Gern gesehenes, oft gezeigtes, konsensfähiges. Letztes Jahr war es Dalí, dieses Jahr Hundertwasser. Ich bin in dieser Jahreszeit jedoch immer eher für Abkühlendes zu haben, satt dieser simmernden Farbspiele. Sommer, das ist was für Ricardtrinken und Bleistiftzeichnungen.

Einige zufällige Stichwörter

FrauKawahaBetreibtVoodoo
Erstellt am 30.1. 2003 um 21:35:50 Uhr von Dortessa, enthält 4 Texte

KKK
Erstellt am 8.5. 2000 um 17:20:34 Uhr von Gelber Frühling, enthält 43 Texte

netexp
Erstellt am 9.5. 2003 um 16:33:43 Uhr von Bwana Honolulu, enthält 9 Texte

hinabgestiegen
Erstellt am 21.4. 2014 um 13:18:26 Uhr von Alexander sagt, enthält 4 Texte

Sind-Wichs-Olaf-und-Freno-wirklich-eine-Person
Erstellt am 14.1. 2016 um 23:56:28 Uhr von Bertha Buntstift, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0261 Sek.