Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gemütskrank«
Kanitri schrieb am 19.7. 2002 um 02:08:38 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Meine Großmutter sagte noch : » Er hat sich aufgehängt. Er war gemütskrank.«
Heute sagen wir »depressiv«.
Welches Wort ist treffender ?
Depressiv heißt »niedergedrückt«, das beschreibt den Seelenzustand nicht schlecht, sogar noch auf Lateinisch.
»Gemüt« ist ein Sammelbegriff von Mut, wie Gebirge von Berg, Geschwister von Schwester, Gedärm von Darm, wobei »Mut« früher eine breitere Bedeutung hatte als heute, nämlich Tugend, Stimmung, Laune.
Wenn man niedergedrückt ist, ist man am nächsten Tag wieder fit,
Wenn aber die Summe aller Tugenden, Stimmungen und Launen krank ist, kann man sich eigentlich nur noch aufhängen.
Der Autor schrieb am 30.11. 2003 um 18:32:41 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
HAMLET 2003
KRANK oder nicht KRANK,
dss ist hier die Frage!
Ob's edler im GEMÜT, dem Zweifel nachzujagen
oder der Wahrheit ekelhaftes Antlitz zu ertragen,
das werden sie euch sagen -
nicht die Weisen, nicht die Finder,
nicht die Greisen, nicht die Rinder,
sondern nach Äonen von Gefahren,
Euere Kinder und Kindeskinder,
nach vielen, vielen ungeahnten Jahren!
Einige zufällige Stichwörter |
geheimdienstleistungsgesellschaf
Erstellt am 17.12. 2002 um 04:09:55 Uhr von gated society, enthält 17 Texte
UND-DANN
Erstellt am 17.12. 2008 um 03:35:10 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann , enthält 4 Texte
Phasenraum
Erstellt am 17.12. 2008 um 03:46:05 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von Batemann , enthält 3 Texte
PJHarvey
Erstellt am 25.1. 2003 um 00:38:56 Uhr von Peter, enthält 7 Texte
|