Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 35, davon 34 (97,14%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (37,14%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,800 Punkte, 17 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2001 um 03:23:10 Uhr schrieb
livretta über einschlafen
Der neuste Text am 8.7. 2023 um 17:51:54 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über einschlafen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 17)

am 17.1. 2008 um 02:07:12 Uhr schrieb
Christine über einschlafen

am 8.8. 2003 um 01:48:49 Uhr schrieb
the C of green inside the C of holes über einschlafen

am 2.9. 2006 um 00:41:08 Uhr schrieb
biggi über einschlafen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Einschlafen«

Floyd schrieb am 31.3. 2004 um 00:58:46 Uhr zu

einschlafen

Bewertung: 7 Punkt(e)

In den Armen liegen, den ruhigen Atem des anderen hören und ganz sacht in den Traum hinübergleiten.
Wie schön.

Lucia schrieb am 30.6. 2001 um 00:56:29 Uhr zu

einschlafen

Bewertung: 2 Punkt(e)

heißt langsam versinken...in der matratze oder der musik, die ich zum einschlafen höre
langsam fallen und dann getragen werden vom schlaf
aufwachen ist das gegenteil, ich werde an die oberfläche gezogen...von einem geräusch, einem geruch, der sonne oder einem gefühl, ganz leicht und langsam oder ruckartig gerissen aus dem schlaf
schlafen ist wie im wasser liegen, wenn man fast alle luft ausgeatmet hat und etwas unter der oberfläche treibt
das licht und die geräusche sind anders da unten im schlaf

ideenjaeger schrieb am 22.6. 2002 um 12:21:51 Uhr zu

einschlafen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die australischen Aboriginees halten diese Welt für illusionär und Träume für die Wirklichkeit. Was ist Einschlafen, was ist Aufwachen?

Gregory Fleckner schrieb am 17.11. 2014 um 08:18:54 Uhr zu

einschlafen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich habe schon oftmals Männer sagen hören, sie wollten die Beziehung zu ihr langsam »einschlafen« lassen. In der Sigmundschen Wahrheit könnte die Floskel verankert sein unter dem Synonym »Prinzessdeal«, nämlich dann also, wenn der männliche Prinz lange mit seinem Spindel auf das Dornenröschen gestochen hat, bis es ihm verleidet war und er gedenkt, die Prinzessin wieder einzuschläfern, welches er vormals (vor langer Zeit) geweckt hatte, auf dass ein neuer Prinz das Dornröschen hinterhecks sitzen sieht und der Prinz selber auch mal wieder was zum Aufleben für seinen Spindel hat. »Ich lass die Beziehung langsam einschlafenist also ein berühmter Satz, den Viele verwenden. Wenn Frauen dies Ding so aussprechen, heisst es »Prinzendeal«. Mit Zugbegriffen kann man das Blatt auch beschreiben, es eignen sich die Stichwörter »Abstellgleis«, »Alter Lokfriedhof« und »Rote Schranke«, oder auch: »der Zug ist abgefahren«.

Einige zufällige Stichwörter

Wargelnudeln
Erstellt am 2.8. 2005 um 22:42:12 Uhr von wauz, enthält 14 Texte

thorBrätDerMidgardschlangeEinsMitDemMjölnirÜber
Erstellt am 16.1. 2003 um 15:35:07 Uhr von ..., enthält 17 Texte

Rechtslastig
Erstellt am 10.1. 2004 um 23:59:27 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte

Komfort
Erstellt am 7.5. 2015 um 22:30:54 Uhr von Christine, enthält 3 Texte

Wachkoma
Erstellt am 24.3. 2005 um 18:30:07 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0293 Sek.