Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (50,00%)
Durchschnittliche Textlänge 205 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 4 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.5. 2005 um 02:39:41 Uhr schrieb
Hans*im*Glück über bescheiden-im-Geiste
Der neuste Text am 4.8. 2024 um 09:03:41 Uhr schrieb
Zuzanna über bescheiden-im-Geiste
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 4)

am 28.8. 2008 um 14:44:30 Uhr schrieb
retzina bleiKiel über bescheiden-im-Geiste

am 30.11. 2020 um 16:50:59 Uhr schrieb
Christine über bescheiden-im-Geiste

am 7.5. 2023 um 13:42:21 Uhr schrieb
schmidt über bescheiden-im-Geiste

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bescheiden-im-Geiste«

Duracell schrieb am 5.5. 2005 um 05:22:25 Uhr zu

bescheiden-im-Geiste

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer kann denn schon wissen, wo bei einem Schlauchkleid Kopf und Kragen sind? Der Einstieg ist, genau wie der Ausstieg auch, umzingelt von fünf Prozent Elasthan.

Duracell schrieb am 5.5. 2005 um 02:55:09 Uhr zu

bescheiden-im-Geiste

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nulldurchgangsschalter versagen eigentlich nur während einer Leistungssperre. Ups! Ich habe »eigentlich« gesagt.

mcnep schrieb am 5.5. 2005 um 05:01:55 Uhr zu

bescheiden-im-Geiste

Bewertung: 2 Punkt(e)

Kontrollverlust ist, wenn man trotzdem schreibt.

Einige zufällige Stichwörter

Phallusdenkmal
Erstellt am 4.8. 2012 um 09:22:09 Uhr von Die Leiche, enthält 5 Texte

Nacktbaden
Erstellt am 22.2. 2001 um 00:34:43 Uhr von Bertram, enthält 108 Texte

Geisterbahnsex
Erstellt am 18.10. 1999 um 18:50:27 Uhr von Thomas, enthält 40 Texte

Kurwa
Erstellt am 11.3. 2008 um 14:37:13 Uhr von pat batemann, enthält 6 Texte

Burgunder
Erstellt am 27.11. 2002 um 14:58:26 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0223 Sek.