Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 8, davon 8 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 327 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,125 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2002 um 00:27:08 Uhr schrieb
anständiges Mädchen über bandoneon
Der neuste Text am 14.9. 2012 um 16:44:16 Uhr schrieb
Rofl über bandoneon
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 14.9. 2012 um 15:39:53 Uhr schrieb
pip über bandoneon

am 14.9. 2012 um 15:40:16 Uhr schrieb
pip über bandoneon

am 18.4. 2004 um 23:05:43 Uhr schrieb
anständiges Mädchen über bandoneon

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bandoneon«

anständiges Mädchen schrieb am 3.9. 2002 um 00:27:08 Uhr zu

bandoneon

Bewertung: 8 Punkt(e)

auch: bandonion

fast »ausgestorbenes« balginstrument, das in deutschland in den 20er und 30er Jahren seine blütezeit hatte und heute vor allem im tango argentino weiterlebt.

es ist eines der am schwierigsten zu lernenden instrumente, denn fast jede taste hat zwei verschiedene töne - je nachdem, ob man zieht oder den balg zusammendrückt. ausserdem sind die töne (einer tonleiter) völlig unorthodox auf dem tastenfeld angeordnet. es ist ein exzentrisches und komplexes musikinstrument und hat einen sehr schönen klang. es soll mehrere jahre dauern, bevor man einigermassen darauf spielen kann.

durchhaltevermögen ist gefragt!!!

ich habe mit 37 angefangen, es zu lernen und möchte irgendwann einmal piazzolla-tangos spielen können, um mich dem härtesten publikum der welt zu stellen:

DER FUSSGÄNGERZONE!

wünscht mir glück...

ich habe noch etwas sehr wichtiges vergessen: bandoneons klingen nicht nur sehr schön, sie sehen auch meist sehr hübsch aus: perlmutt- oder holzintarsien, bunte bälge, spitzenartige durchbrüche im hölzernen korpus... innen ist es genauso schön: alles handarbeit aus feinen holzlamellen, leder, metallzungen und dünnen stahldrähten. bei diesem anblick schlägt jedes handwerkerherz höher. da heute kaum noch bandoneons gebaut werden (vor allem in althergebrachter qualität!), sind die alten bandoneons sehr begehrt. ich habe eines mit cremeweissem perlmuttkorpus und metallic-hellblauem balg ergattert. als ich es bekam, habe ich es mit einem wattestäbchen und kölnisch wasser gesäubert und ihm mit feuchten augen versprochen, dass es noch mal so richtig spass haben wird auf seine alten tage - denn es ist ungefähr achtzig jahre alt!

Einige zufällige Stichwörter

trostpflaster
Erstellt am 12.2. 1999 um 17:11:53 Uhr von maw, enthält 40 Texte

Kosmas
Erstellt am 27.9. 2001 um 09:44:55 Uhr von Laura, enthält 9 Texte

Große-Erneuerte-Köpfung-Johannes-des-Täufers
Erstellt am 3.6. 2002 um 18:12:30 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Schutzheiliger
Erstellt am 3.4. 2007 um 14:21:12 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Proletarier
Erstellt am 3.4. 2003 um 02:18:26 Uhr von wuming, enthält 16 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0219 Sek.