Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 424 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,385 Punkte, 6 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 30.1. 2017 um 23:14:23 Uhr schrieb
Tobias über arschärztliches-Gutachten
Der neuste Text am 4.2. 2020 um 13:38:06 Uhr schrieb
Virologin aus Cottbus über arschärztliches-Gutachten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 6)

am 7.2. 2017 um 04:19:52 Uhr schrieb
Lorenzo über arschärztliches-Gutachten

am 4.2. 2020 um 13:38:06 Uhr schrieb
Virologin aus Cottbus über arschärztliches-Gutachten

am 31.1. 2017 um 00:00:16 Uhr schrieb
Marek über arschärztliches-Gutachten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Arschärztliches-Gutachten«

Tobias schrieb am 1.2. 2017 um 12:11:15 Uhr zu

arschärztliches-Gutachten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wenn es kein arschärztliches-Gutachten gibt, dann guckt ein veritabler Arschbehandlungssachverständiger oder ein anerkannter Hinternspezialist deinen Arsch gar nicht erst an. Deshalb beim Verdacht auf eine Arscherkrankung, wie Arschgräue, Arschborreliose oder Pavianarschartigkeit und Arschvergrünung, immer zuerst zum Arschmediziner in die nächstgelegene Arschheilkundepraxis. Nur dort bekommst du bei Bedarf auch eine gründliche Arschauswischung mit anschließender Arscheinreibung mit Arschpolitur und danach ein hochwirksames Arschmedikament oder ein gutes Arschschmerzenunterdrückungsmedikament verschrieben. Das ist oft schon der erste Schritt zur Arschgesundung! Arschheilkunde und Arschprophylaxe sind echt cool und easy, wenn es um eine Arscherkrankung geht.

Tobias schrieb am 31.1. 2017 um 12:40:31 Uhr zu

arschärztliches-Gutachten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Also, ohne ein arschärztliches-Gutachten guckt ein veritabler Arschbehandlungssachverständiger oder ein anerkannter Hinternspezialist deinen Arsch gar nicht erst an. Deshalb beim Verdacht auf eine Arscherkrankung, wie Arschborreliose oder Arschbläue, immer zuerst zum Arschmediziner in die nächstgelegene Arschheilkundepraxis. Nur dort bekommst du bei Bedarf auch ein hochwirksames Arschschmerzenunterdrückungsmedikament verschrieben und nach einer Arschauswischung oft auch eine gründliche Arscheinreibung mit Arschpolitur verpasst. Das ist oft schon der erste Schritt zur Arschgesundung!

Tobias schrieb am 18.2. 2018 um 14:37:22 Uhr zu

arschärztliches-Gutachten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man kann nicht oft genug darauf hinweisen. Ohne ein arschärztliches-Gutachten guckt ein veritabler Arschbehandlungssachverständiger oder ein anerkannter Hinternspezialist deinen Arsch gar nicht erst an. Deshalb beim Verdacht auf eine Arscherkrankung immer zuerst zum Arschmediziner in die nächstgelegene Arschheilkundepraxis. Nur dort bekommst du bei Bedarf auch ein hochwirksames Arschschmerzenunterdrückungsmedikament verschrieben, und das ist oft schon der erste Schritt zur Arschgesundung!

Einige zufällige Stichwörter

Teer
Erstellt am 22.8. 2001 um 10:43:10 Uhr von teer & mantana (duo infernal), enthält 14 Texte

IchKannDichVerstehen
Erstellt am 22.4. 2007 um 07:49:53 Uhr von biggi, enthält 13 Texte

scheusslich
Erstellt am 21.12. 2002 um 06:45:30 Uhr von bettinabeispiel, enthält 8 Texte

Erleichterung
Erstellt am 20.2. 2002 um 23:40:05 Uhr von Arnold Daniel, enthält 12 Texte

SchmidtalsMumie
Erstellt am 2.1. 2024 um 02:23:39 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0213 Sek.