Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 19, davon 19 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (47,37%)
Durchschnittliche Textlänge 239 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,842 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 19.3. 2000 um 16:17:11 Uhr schrieb
klostervogt über ZumFrommenKochlöffel
Der neuste Text am 8.6. 2008 um 21:19:17 Uhr schrieb
orschel über ZumFrommenKochlöffel
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 10.12. 2003 um 14:54:43 Uhr schrieb
Voyager über ZumFrommenKochlöffel

am 2.6. 2006 um 12:29:15 Uhr schrieb
Igelfell über ZumFrommenKochlöffel

am 15.6. 2002 um 17:20:52 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über ZumFrommenKochlöffel

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »ZumFrommenKochlöffel«

Stöbers Antonius schrieb am 21.6. 2000 um 00:30:01 Uhr zu

ZumFrommenKochlöffel

Bewertung: 7 Punkt(e)

Heute predigen wir den Salzheringen. Wir wässern sie vor der Verwendung einen halben Tag. Dann nehmen wir die Fische nach allen Regeln der Kunst aus und waschen sie gründlich. Köpfe werden entfernt, damit die Predigt besser eindringen kann. Schwänze sind unzüchtig: weg damit. Flossen und Gräten stören auch. Nun schneiden wir die Heringe frohgemut in Stücke.

Wir schälen eine Zwiebel und weinen ein bißchen aus Tradition. Wir schneiden die Zwiebel in hauchdünne Scheiben und kochen sie mit 17 Pfefferkörnern und drei Lorbeerblättern sowie 13 Senfkörnern auf. Dann reduzieren wir die Hitze und lassen die Flüssigkeit noch 6 Minuten weiterköcheln. Dann ist eine Abkühlung wohlverdient.

Wir rühren Creme fraiche unter den Sud, teilen eine Peperoni der Länge nach, befreien sie von den Kernen und schneiden sie in kleine Würfel. Wir lassen eine Gewürzgurke gut abtropfen und schneiden sie in Scheiben. Wir halbieren unsere letzte Paprikaschote, entkernen sie und schneiden sie in hauchdünne Streifen. Nun wird das ganze Gemüse mit dem Sahnesud vermischt.

Wir rühren die Heringstücke mit einem Gebet in die Marinade und stellen alles zugedeckt kühl. Das Zeug darf 2-3 Tage reifen. Zum guten Mahle servieren wir´s mit Kümmelkartoffeln oder kräftigem Vollkornbrot mit Butter. Hallelujah!

joachim schrieb am 20.3. 2000 um 13:33:13 Uhr zu

ZumFrommenKochlöffel

Bewertung: 2 Punkt(e)

Tanna äußerte sich wie folgt über
ZumFrommenKochlöffel
Unsere Spezialität: Heilfasten.

Einmal täglich gibt es einen Teller Gemüsebrühe (natürlich ohne das Gemüse).
Einmal täglich gibt es 250 ml Fruchtsaft nach Belieben – wir empfehlen Multivitaminsaft.
Einmal täglich (der Höhepunkt des Tages!) gibt es einen halben Teelöffel Honig.
Ansonsten: Wasser und Kräuter-oder Früchtetee (natürlich ungesüßt), soviel man will.

Das mit dem halben Teelöffel Honig finde ich ja echt sadistisch. Aber vielleicht soll das an den Essigschwamm erinnern, den man Jesus kurz vor seinem Tod in den Mund gestopft hat?

Tanna schrieb am 21.3. 2000 um 12:18:51 Uhr zu

ZumFrommenKochlöffel

Bewertung: 3 Punkt(e)

Zum St. Patrick's Day empfehlen wir traditionell Corned Beef und Kohl.
Da dieses Jahr der 17. März auf einen Freitag fällt, bitten wir um die Vorlage eines bischöflichen Dispenses von der Enthaltung von Fleischspeisen. Wir sehen uns sonst leider gezwungen, Ihnen nur den Kohl zu servieren.

Einige zufällige Stichwörter

durchfallmann
Erstellt am 20.3. 2005 um 19:12:22 Uhr von blödkopp, enthält 5 Texte

Utopie
Erstellt am 15.3. 2000 um 17:55:27 Uhr von Sissy die einzige, enthält 51 Texte

Hackenschuhe
Erstellt am 22.8. 2001 um 13:28:12 Uhr von Quereinsteiger, enthält 15 Texte

Radarfallenfoto
Erstellt am 21.2. 2002 um 17:04:24 Uhr von immelmanns, enthält 16 Texte

dkk
Erstellt am 19.1. 2006 um 23:44:42 Uhr von biggi, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0295 Sek.