Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 33, davon 33 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 188 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,364 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.1. 2000 um 23:49:54 Uhr schrieb
Jürgen über Zuckowski
Der neuste Text am 24.5. 2015 um 17:02:13 Uhr schrieb
Carmen über Zuckowski
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 8.12. 2007 um 10:37:52 Uhr schrieb
sugababes über Zuckowski

am 24.5. 2015 um 17:02:13 Uhr schrieb
Carmen über Zuckowski

am 26.2. 2004 um 01:09:37 Uhr schrieb
exilantin über Zuckowski

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Zuckowski«

ideenjaeger schrieb am 8.10. 2002 um 23:27:36 Uhr zu

Zuckowski

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meine Güte, ich habe mal mit einem Sechsjährigen und einer Vierjährigen ein so genanntes Kinderkonzert besuchen müssen. Man ist ja ein lieber Vetter für seine Base. Es brachte mich fast zum Brechen. Abgesehen davon, dass die Musiker ihre letzte Willensanstrengung brauchten um nicht nebenbei in der Nase zu popeln (es sind ja nur Kinder), stand ein alternder Musikpädagoge auf der Bühne und glaubte offenbar an den Klapperstorch. Gut, man kann Kindern im Vorschulalter Mozart nicht mit wissenschaftlichem Anspruch vermitteln. Aber wenn sie sich in der Pause über Computerspiele und Videoclips unterhalten, sollte der pädagogische Ansatz sich nicht gerade in mehr oder weniger rhythmischem Mitklatschen erschöpfen. Kinder sind auch intellektuelle Wesen.

zerberst schrieb am 2.10. 2000 um 12:12:18 Uhr zu

Zuckowski

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rolf Zuckowski hatte mal eine eigenenSendung, bevor es in Deutschland Privatfernsehen gab. Ich glaube, es hatte was mit kleinen Kindern und Singen zu tun. Erinnert sich eigentlich noch jemand an Zinni, die erst Computeranimierte Leuchtraupe im oeffentlich-rechtlichen? Mann, damals waren wir mit so wenig zufrieden! Lauter gelbe und gruene Kriese, die planlos ueber die Mattscheibe wuselten und sprechen konnten. Das war Zinni. Wahrscheinlich war es sogar die selbe Sendung. Zinni hat dann immer die Freaggles angesagt. Erinnert sich noch jemand an die Freaggles? Scheisse, ich komme mir auf einmal so dermassen alt vor.

orschel schrieb am 14.7. 2008 um 19:44:51 Uhr zu

Zuckowski

Bewertung: 1 Punkt(e)

Äääääh! Zum Glück sind meine Kinder längst raus aus dem Alter für diesen dauerjugendlichen Schleimbeutel. Kindercassetten werden meist von Omis gekauft, bei denen kommt er wohl an.

Einige zufällige Stichwörter

Programmiersprache
Erstellt am 4.6. 2002 um 10:04:44 Uhr von DuenielSun, enthält 36 Texte

Kunststoffklapperschachtel
Erstellt am 20.11. 2000 um 13:58:57 Uhr von Jean-Paul, enthält 13 Texte

mit-dem-Leben-nicht-zu-vereinbarende-Verletzungen
Erstellt am 17.3. 2008 um 22:39:54 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Afternoon
Erstellt am 21.3. 2014 um 17:09:24 Uhr von SexyHexy, enthält 2 Texte

Wahlomaten
Erstellt am 16.5. 2019 um 20:05:48 Uhr von Freno, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0300 Sek.