Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 12, davon 12 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 11 positiv bewertete (91,67%)
Durchschnittliche Textlänge 301 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,833 Punkte, 1 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.6. 2004 um 13:49:40 Uhr schrieb
mcnep über Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht
Der neuste Text am 4.7. 2012 um 00:57:49 Uhr schrieb
G. Cantor über Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 1)

am 26.4. 2010 um 03:03:42 Uhr schrieb
Hotte über Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht«

mcnep schrieb am 28.6. 2004 um 13:49:40 Uhr zu

Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht

Bewertung: 7 Punkt(e)

Als Schwejk und Woditschka Abschied nahmen, weil jeder von ihnen zu seinem Truppenteil abgehen sollte, sagte Schwejk: »Bis der Krieg vorbei sein wird, so komm mich besuchen. Du findest mich jeden Abend ab sechs Uhr beim 'Kelch'.«
»Freilich komm ich hin«, antwortete Woditschka, »gibt's dort Unterhaltung
»Jeden Tag kommt's dort zu was«, versprach Schwejk, »und wenn's zu ruhig wär, so wern wir schon aufmischen.«
Sie trennten sich und als sie bereits einige Schritte voneinander entfernt waren, rief der alte Sappeur Woditschka Schwejk nach:
»Also, schau aber bestimmt, daß du nicht keine Unterhaltung zustand bringst, bis ich hinkomm!«
Worauf Schwejk zurückrief:
»Komm aber bestimmt, nach dem Krieg um sechs
Dann entfernten sie sich voneinander, und nach einer beträchtlichen Pause konnte man hinter der Ecke von der zweiten Reihe der Baracken her abermals Woditschkas Stimme vernehmen:
»Schwejk, Schwejk, was für ein Bier ham sie beim 'Kelch'?«
Und wie ein Echo ertönte Schwejks Antwort: »Großpopowitzer.«
»Ich hab gedacht Smichower!« rief Sappeur Woditschka von weitem.
»Mädl gibts da auchschrie Schwejk.
»Also nachm Krieg, um sechsschrie Woditschka von unten.
»Komm lieber um halb sieben, wenn ich mich irgendwo verspäten möcht«, antwortete Schwejk.
Dann ließ sich noch aus weiter Ferne Woditschka vernehmen:
»Um sechs Uhr kannst du nicht kommen
»Also komm ich um sechs«, erreichte Woditschka die Antwort des sich entfernenden Kameraden.
Und so trennte sich denn der brave Soldat Schwejk vom alten Sappeur Woditschka.


[Jaroslav Hasek, Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk; Schluß dritter Teil.]

MemyseI schrieb am 28.6. 2004 um 16:05:19 Uhr zu

Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht

Bewertung: 3 Punkt(e)

-- Ist ja ganz toll diese doppelte Verneinung, diese typische, nette, kleine MArotte dieses sympathischen Nachbarvolkes. Ja die Tschechen, das sind mir welche, die mit ihrer sympathischen Art und ihrer witzigen Doppelverneinung, die genau diese Art wiederspiegelt, weil sie ja darin besteht immer doppelt zu verneneinen, diese witzigen, kleinen Tschechen, diese. --

Man so ungefähr war das Gelaber von dem Moderator gestern. Total nervend echt!

Karl schrieb am 29.6. 2004 um 18:29:54 Uhr zu

Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht

Bewertung: 2 Punkt(e)

Wer springt (nicht) ?

Die tschechische Mannschaft spielt einen sehr attraktiven Offensivfußball, wirklich schön anzuschauen.
Die tschechischen Fans haben also allen Grund sich zu freuen und zu springen.
»Wer springt nicht - Die Tschechen sind es nicht«
Die deutschen Fans (und die französischen und ....) sind es, die nicht springen und warum sollten sie auch ?

Gruß Karl

Chris schrieb am 11.8. 2004 um 08:01:56 Uhr zu

Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wer-springt-nicht-Die-Tschechen-sind-es-nicht. Könnte sich jemand erbarmen und das ganze als rhythmischen »Tschechen Fußball Schlachtruf« veröffentlichen? Bitte?

Einige zufällige Stichwörter

Plutarch
Erstellt am 29.6. 2003 um 22:29:48 Uhr von KIA, enthält 7 Texte

lebensphilosophie
Erstellt am 5.7. 2005 um 00:03:21 Uhr von befelein, enthält 18 Texte

Rute
Erstellt am 28.6. 2001 um 01:26:10 Uhr von www.nettes-biest.de.vu, enthält 152 Texte

SchuledesLebens
Erstellt am 11.10. 2016 um 11:56:45 Uhr von grums, enthält 3 Texte

Trennungsschmerz
Erstellt am 22.5. 2000 um 20:14:16 Uhr von Stöbers Greif, enthält 47 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0249 Sek.