Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 15, davon 15 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 9 positiv bewertete (60,00%)
Durchschnittliche Textlänge 380 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 2 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 17.6. 2000 um 15:49:36 Uhr schrieb
bluehell über Würfelkuchen
Der neuste Text am 22.2. 2011 um 04:56:48 Uhr schrieb
Pferdschaf über Würfelkuchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 2)

am 22.2. 2011 um 04:56:48 Uhr schrieb
Pferdschaf über Würfelkuchen

am 16.8. 2006 um 13:40:52 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Würfelkuchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Würfelkuchen«

biggi schrieb am 1.4. 2002 um 14:55:22 Uhr zu

Würfelkuchen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Bedeutungserleben eines Krümels: Iss mich, Alice. Tim hat vorhin gefragt, was granitfarben ist. hab in dem moment nur grau vor mir gesehen, ohne struktur. lässt sich grauen würfeln? manchmal scheint die sonne und trotzdem lauert überall angst. er beugt sich zurück, schaut sich um, nina verschüttet ihren capuccino und ich habe schon wieder angst. warum schlägt das herz dann immer so schnell? warum atme ich dann so flach? wem nützt das? würfelkuchen. hab gebacken und die gedanken fließen lassen. wenn ich auf dem bauch liege und die sonne auf den rücken scheint, wie jetzt, müsste es mir doch eigentlich gut gehn. aber irgendwas fehlt. schreiben und mich selber lesen tut mir gut. auf dich selbst warten ist schwer, meint holger. der hat viel geduld mit sich.

Kochstudio "Walter Gropius" schrieb am 16.3. 2001 um 04:00:23 Uhr zu

Würfelkuchen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Insbesondere in der Adventszeit gibts im Supermarkt günstiges Rohmarzipan in größeren Einheiten, zB in Form von Rollen oder Tafeln. Letztere sind etwa 10 cm lang und breit, und etwa 1-2 cm dick. Auch Nougat gibt es in Form solcher Tafeln. Das ist praktisch, denn damit lassen sich leicht und schnell tolle Backideen verwirklichen, und zwar solche mit Pfiff!

Zunächst ist anzumerken, daß sich diese Marzipantafeln hervorragend als leckerer Pausensnack eignen - und günstiger als handelsübliche Schokoriegel sind sie allemal.

Oftmals wird das in Form solcher Tafeln vorliegende Marzipan oder Nougat zum Überziehen herkömmlicher Kuchen und Torten verwendet. Dazu muß zunächst ein Teig aus diversen Zutaten angerührt und gebacken werden, was teuer und umständlich ist und eh meistens schiefgeht.

Viel besser ist es doch, die Tafeln von Marzipan, Nougat und ähnlichem im Originalzustand zu belassen, und zu Quadern zusammenzufügen. Das Ergebnis läßt sich dann prima mit weißer Schokolade überziehen - fertig!

Nach diesem Grundrezept lassen sich allerhand tolle Backideen verwirklichen, die gewissermaßen Koch- und Baukunst miteinander vereinen: vom klassisch-modernen »Marzipanquader Bauhaus« bis zur avantgardistischen »Nougat-Überraschung LeCorbusier« sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt!

Empfohlen wird in diesem Zusammenhang gern ein Ausflug ins nahegelegene Gewerbegebiet, zwecks anregender Besichtigung dortiger Heimwerkermärkte, Garagen und ähnlicher Betonhallen.

Dortessa schrieb am 24.6. 2003 um 00:31:27 Uhr zu

Würfelkuchen

Bewertung: 2 Punkt(e)

Er ist in allen Geschmacksrichtungen denkbar.
Es entscheidet ganz allein die Form des Kuchen, ob es ein Würfelkuchen ist oder nicht !

Einige zufällige Stichwörter

Rolltreppe
Erstellt am 14.7. 2000 um 20:14:40 Uhr von mmmmiri, enthält 45 Texte

Ausschabung
Erstellt am 11.5. 2003 um 21:11:13 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

PerAnhalterdurchdieGalaxis
Erstellt am 5.11. 2004 um 10:51:05 Uhr von microchip, enthält 7 Texte

blasterblau
Erstellt am 27.8. 2007 um 13:08:15 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0248 Sek.