Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 36, davon 36 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 19 positiv bewertete (52,78%)
Durchschnittliche Textlänge 153 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,361 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.9. 1999 um 16:37:46 Uhr schrieb
Holger über Verbraucherdesinformationen
Der neuste Text am 30.10. 2020 um 08:57:10 Uhr schrieb
Schmidt über Verbraucherdesinformationen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 17.4. 2003 um 17:09:57 Uhr schrieb
biggi über Verbraucherdesinformationen

am 17.6. 2002 um 15:28:35 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Verbraucherdesinformationen

am 20.12. 2003 um 20:08:59 Uhr schrieb
adsurb über Verbraucherdesinformationen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Verbraucherdesinformationen«

mcnep schrieb am 6.7. 2004 um 11:21:18 Uhr zu

Verbraucherdesinformationen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Einige Jahre lang war es ziemlich in, als Nachrichtensendungen verkleidete Werbespots zu senden, in denen ein vertrauenswürdiger Medienonkel oder eine Anchorwoman im Lidlformat die Zuschauer einlullte mit: »Guten Tag. Jeder zweite Verbraucher achtet auf Qualität...« Oder so. Aber dieses Format scheint weitgehend gekippt zu sein. Entweder waren diese Spots zu teuer, weil sie ja auch immer zwei bis drei Minuten dauerten, oder die Marktforschung hat herausgefunden, daß die Zielgruppe eher dazu neigt, bei Nachrichten zur Werbung zu zappen als umgekehrt.

sebï4000 schrieb am 28.11. 2000 um 17:04:57 Uhr zu

Verbraucherdesinformationen

Bewertung: 1 Punkt(e)

Albernes Klugscheißerwort. Wer es benutzt, sollte sich was schämen.

octopus schrieb am 26.2. 2000 um 13:25:03 Uhr zu

Verbraucherdesinformationen

Bewertung: 1 Punkt(e)

ein maskierender ausdruck für das krebsgeschwür des fernehens...
oder war das RTL II ???
oder das fernsehen selbst ???

Der mit dem Huhn tanzt schrieb am 4.2. 2006 um 17:46:01 Uhr zu

Verbraucherdesinformationen

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Actimel stärkt die Abwehrkräfte«

Mein Gott, ich kann diesen Scheissdreck nicht mehr hören, dümmliche Heilsversprechen für minderbemittelte Couchpotatoes. Warum verbietet man denen nicht endlich diese Irreführung?

Einige zufällige Stichwörter

zukunftsfähig
Erstellt am 26.9. 2007 um 17:00:46 Uhr von Peter K., enthält 6 Texte

Kraut
Erstellt am 4.3. 2003 um 09:46:18 Uhr von Heynz Hyrnrysz, enthält 13 Texte

Bettpfosten
Erstellt am 9.12. 2002 um 10:30:58 Uhr von namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de, enthält 18 Texte

Yogageräusche
Erstellt am 4.3. 2004 um 17:08:43 Uhr von adsurb, enthält 12 Texte

Magenband
Erstellt am 1.8. 2009 um 22:33:33 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0360 Sek.