Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Vakuumfluktuation«
radon schrieb am 12.12. 2002 um 08:35:04 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Oberbegriff für den Prozeß des Entstehens und Vergehens von sogenannten »virtuellen Teilchen«.
Es entsteht so mir nichts dir nichts ein Teilchen und das dazugehörige Antiteilchen, aber nach unvorstellbar kurzer Zeit vernichten sie sich schon wieder.
Je größer die Energie ist, die das Teilchenpaar hat, desto kürzer lebt es.
Es gab mal die Theorie, daß das Universum einem virtuellen Teilchen ähnele - aus dem Nichts entstanden, ins Nichts zurückkehrend. Irgendwann.
Aber angesichts der Größe des Weltalls, wäre das »irgendwann« ziemlich schnell da.
Klappt also nicht.
[Es sei denn, durch die Masse des Universums tritt eine so starke Zeitdilatation auf, daß die Lebensdauer entsprechend verlängert wird. Aber das ist nur mal so eine Spinnerei und zeugt bestimmt nur von absolutem Unverständnis der Relativitätstheorie, sowie der Quantenmechanik.]
Vakuumfluktuation kann man nachweisen, bzw. es gibt ein Experiment, dessen Ergebnis als Resultat der Vakuumfluktuation gewertet wird:
Man hängt in einer evakuierten Glasglocke zwei Platten vertikal und parallel zueinander in geringem Abstand auf.
Nach einer Weile wandern sie aufeinander zu.
Der Grund dafür soll sein, daß zwischen den Platten nur eine begrenzte Anzahl von virtuellen Teilchen entsteht und außerhalb viel mehr entstehen.
Diese »drücken« dann die Platten zusanmmen wenn sie dagegen stoßen, denn die wenigen Teilchen im Zwischenraum können nicht dagegenwirken.
Es könnte aber auch sein, daß dieser viel-wenig-Effekt lediglich bei den wenigen in der Glocke verbliebenen Gasteilchen wirkt. - Meine Meinung
Auch der Hawking-Effekt beruht auf dem Vorhandensein von Vakuumfluktuation.
humdinger schrieb am 6.12. 2002 um 13:21:47 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Auch Magenknurren genannt: Geräusch, das ein absolut leerer Magen erzeugt.
Einige zufällige Stichwörter |
Kasperle
Erstellt am 12.1. 2003 um 13:21:58 Uhr von Quatsch-as-Quatsch-can, enthält 15 Texte
Tüdelband
Erstellt am 29.9. 2003 um 20:47:22 Uhr von Wenkmann, enthält 6 Texte
Grundschullehrerin
Erstellt am 18.11. 2004 um 18:23:20 Uhr von Justerini, enthält 19 Texte
GSG9
Erstellt am 1.7. 2005 um 02:00:10 Uhr von ARD-Ratgeber, enthält 8 Texte
schwanzbescheuert
Erstellt am 7.1. 2008 um 12:18:10 Uhr von Peter K.'s Leiche, enthält 2 Texte
|